No filter results found
Unfortunately, nothing matched your filter. Please try again with different criteria.
Unfortunately, nothing matched your filter. Please try again with different criteria.
Du möchtest wissen wie es um dein Well-Being und deine Mental Health während eines Studium im Land Brandenburg stehen wird? Im Study Stream #10 „good at UP“ der Universität Potsdam bekommst du dazu eine tolle Vorschau.
Erfahre alles zum Thema „Gesund studieren“, so zum Beispiel zum MENTAL GESUND.heitstag der Uni Potsdam, zu Workshops zum Thema Stressmanagement und Ernährung bis hin zu Podcasts, die dir tolle Tipps geben. Gesund studieren ist möglich! In diesem Stream erfährst du einfach alles! Mit dabei: Julia Seiffert (Feel Good Campus), Wega Herbstreit (Psychologische Beratung) und Studierende der Uni Potsdam.
Hier geht’s zum Stream!
Du möchtest einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus entdecken? Dafür gibt es bei uns die Infotage der Studiengänge. Am 23. Mai dreht sich alles um das Studienangebot der Sozial- und Bildungswissenschaften.
Informationen zu den bevorstehenden Infotagen und Programmdetails folgen hier in Kürze.
Das Team der Abteilung Beratung und Soziales des Studentenwerks Potsdam und eine Mitarbeiterin des BAföG-Amts informieren zum Thema „Studienfinanzierung mit BAföG“. Es geht um die Voraussetzungen, um die staatliche Förderung zu erhalten und wie diese zu beantragen ist.
Auch auf aktuelle Themen wie eine längere Bezugsdauer nach den „Corona-Semester“ oder staatliche Entlastungen wie den Heizkostenzuschuss wird eingegangen.
Zur Anmeldung geht es hier.
Bei dieser Veranstaltung informieren das Team der Abteilung Beratung und Soziales des Studentenwerks Potsdam und ein Mitarbeiter der Wohngeldstelle Potsdam über die Möglichkeit, das Studienbudget mit Wohngeld aufzustocken. Es wird erklärt, für wen diese staatliche Leistung in Frage kommt, welche Bedingungen für einen Antrag erfüllt sein müssen und wie Studierende von der Wohngeldreform profitieren.
Zur Anmeldung geht es hier.
Bei dieser Veranstaltung informiert das Team der Abteilung Beratung und Soziales dich zu allen Fragen und Möglichkeiten rund ums Jobben im Studium. profitieren.
Weitere Informationen gibt es schon bald hier.
Wie können Eltern ihre Kinder auf dem Weg ins Berufsleben optimal unterstützen und begleiten? Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es den passenden Ausbildungsbetrieb oder Studienplatz? Wie kann ich mein Kind dabei am besten unterstützen?
Die digitale Info-Veranstaltung der Präsenzstelle Schwedt gibt Eltern und ihren studieninteressierten Kindern Einblicke in unterschiedliche Berufswege und deren Zukunftsaussichten. Zudem bekommen Sie hilfreiche Tipps für die Zeit nach dem Schulabschluss. Ihre persönlichen Fragen können Sie jederzeit an die regionalen Experten der Agentur für Arbeit, Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg sowie der Studienberatung und dem Netzwerk Zukunft stellen.
Zur Anmeldung geht es hier.
Wie können Eltern ihre Kinder auf dem Weg ins Berufsleben optimal unterstützen und begleiten? Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es den passenden Ausbildungsbetrieb oder Studienplatz? Wie kann ich mein Kind dabei am besten unterstützen?
Die digitale Info-Veranstaltung der Präsenzstelle Schwedt gibt Eltern und ihren studieninteressierten Kindern Einblicke in unterschiedliche Berufswege und deren Zukunftsaussichten. Zudem bekommen Sie hilfreiche Tipps für die Zeit nach dem Schulabschluss. Ihre persönlichen Fragen können Sie jederzeit an die regionalen Experten der Agentur für Arbeit, Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg sowie der Studienberatung und dem Netzwerk Zukunft stellen.
Zur Anmeldung geht es hier.
Die Fachhochschule Potsdam lädt dich herzlich ein, am 22. November 2022 die Dozent:innen des Studiengangs „Sozialmanagement – Management und Leadership in der Sozialen Arbeit““ kennenzulernen und sich über das Konzept und die Inhalte zu informieren.
Bereits zum fünften Mal bietet die Fachhochschule Potsdam mit dem berufsbegleitenden Masterstudiengang eine Qualifizierungsmöglichkeit für angehende Führungskräfte der Sozialwirtschaft an. Der sechssemestrige Studiengang findet berufsbegleitend statt.
Du willst mehr zur Veranstaltung und Anmeldung erfahren? Dann schau hier.
Vor dem Bewerbungsstart an der Fachhochschule Potsdam findet für Interessierte am 05. Dezember 2022 von 17 bis 18 Uhr eine Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit (BASA-online) | Berufsbegleitender Fernstudiengang“ per Zoom-Konferenz statt.
Der Link für die Zoom-Konferenz kann bei der Studiengangskoordinatorin Alena Kohlmann per Mail angefragt werden:
Der Vocatium Videochat Mitte ist das digitale Format für:
Auf der Videochat-Messe kannst du passgenaue und terminierte sowie (zusätzliche) spontane Gespräche mit Ausstellern führen und wertvolle Kontakte von Zuhause bzw. vom Arbeitsplatz aus knüpfen.
Die Messe ist besonders geeignet für:
Mehr Infos unter: https://www.vocatium.de/onlinemessen/vocatium-videochat-mitte-2022
Am 6. Juli lädt die Präsenzstelle Velten dich und deine Eltern von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einem Studieninformationsabend – Last Call Studium in die Präsenzstelle ein. In dem großen Besprechungsraum im Erdgeschoss (gleich neben der Fahrschule) kannst du dich zu deinen Studienmöglichkeiten im Land Brandenburg informieren und dir Fragen zur Bewerbung um einen Studienplatz beantworten lassen
Das Tragen einer medizinischen Maske wird empfohlen.
Melde dich bitte bis zum 30. Juni über das Kontaktformular auf der Website der Präsenzstelle an.
Mehr Informationen gibt es unter: https://www.praesenzstelle-velten.de/termine/detail/studieninformationsabend-juli
Auf der Suche nach dem perfekten Studienplatz fürs Wintersemester? Im Juni und Juli stehen zwei große Events für Studieninteressierte an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) an: Der Tag der offenen Tür am Viadrina Day am 22.06. und das Schnupperstudium „Student for a day“ (06.06.-07.07.). Die Viadrina-Studentinnen Sam und Diana verraten euch im Livestream von #MeetYourStudentMonday auf Instagram, was euch beim Viadrina Day und beim Schnupperstudium erwartet und warum sich ein Ausflug nach Frankfurt (Oder) unbedingt lohnt.
Ihr könnt eure Fragen im Chat stellen oder euch später das Video vom Livestream anschauen. Ihr findet Stream und Video auf Instagram @deine.stubb
Alle Infos zur Europa-Uni Viadrina findet ihr unter diesem Link.
Du willst die Uni, Profs und zukünftige Mitstudierende kennenlernen? Dann komm‘ am 22. Juni 2022 zum Viadrina Day an die Europa-Universität Viadrina. Die Türen stehen Dir offen für Campus-Spaziergänge, interessante Vorträge aus den Fachbereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften, Bibliotheksführungen und eine Wohnheim-Tour. Falls dann noch Fragen bleiben, wirst Du sie an den vielen Informationsständen los.
Lasst uns diesen besonderen Tag gemeinsam erleben! Wir freuen uns auf Euch.
Alle Infos zum Viadrina Day 2022 findest du unter diesem Link.
Die Website der einzelnen Fakultäten und Infos zu den dortigen Studiengängen findest du hier für Rechtswissenschaften, hier für Wirtschaftswissenschaften und hier für Kulturwissenschaften.
Bei Fragen melde Dich gern bei uns:
Zentrale Studienberatung
Tel. +49 (0) 335 5534 4444 bzw. +49 (0) 335 5534 4411
E-Mail study@europa-uni.de
Instagram @viadrina
Student for a day an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder): Du willst schon vor deinem Studium wissen, was Dich erwartet? Du möchtest studieren, weißt aber nicht, ob das zu Dir passt und wie das geht?
Dann nutze die Chance und schnuppere einfach als Studi für einen oder mehrere Tage rein. Besuche unsere Lehrveranstaltungen an unseren drei Fakultäten: Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften, lerne unsere Lehrenden und Studierenden kennen, sieh Dir unseren Uni-Campus an und schnuppere Uni-Luft … Weitere Infos gibt es hier.
Das Studienangebot zum „Reinschnuppern“ findest du unter diesem Link.
Mehr Infos zu den einzelnen Fakultäten und Studiengängen findest du hier für Rechtswissenschaften, hier für Wirtschaftswissenschaften und hier für Kulturwissenschaften.
Zudem gibt es jeden Mittwoch um 13 Uhr eine kostenfreie Campusführung!
Startpunkt ist im Foyer des Auditorium Maximum (AM).
Bei Fragen oder zur Planung Deines Schnupperstudiums melde Dich gern bei uns:
Zentrale Studienberatung
Tel. +49 (0) 335 5534 4444 bzw. +49 (0) 335 5534 4411
E-Mail study@europa-uni.de
Instagram @viadrina
Du überlegst zu studieren, weißt aber noch nicht genau, was, wie und an welcher Hochschule? Komm zu den Studi’O Days! Lausche Hochschulvorstellungen und Live-Vorträgen zu Studiengängen, stelle Fragen in Gesprächsrunden oder entdecke ganz einfach und bequem deinen Campus.
Das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg steht dir mit Berater:innen und Studierenden der brandenburgischen Hochschulen und der Studentenwerke Potsdam und Frankfurt (Oder) sowie der Agentur Duales Studium Land Brandenburg vom 07. – 11. Juni in Workshops und Info-Veranstaltungen zur Seite.
Mit dabei sind folgende Hochschulen:
Alle Infos zum Programm der Studi‘ O Days gibt es unter diesem Link.
Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr auf der vocatium Teltow-Fläming 2022 in Ludwigsfelde!
Das Forum für:
Mit dabei sind Vertreter:innen der Fachhochschule Potsdam und der Technischen Hochschule Wildau.
Das vocatium-Profil im Überblick:
Adresse des Veranstaltungsortes:
Klubhaus Ludwigsfelde
Theodor-Fontane-Straße 42
14974 Ludwigsfelde
Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr bei der vocatium Cottbus 2022!
Das Forum für:
Mit vor Ort sind Vertreter:innen der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg.
Das vocatium-Profil im Überblick:
Adresse des Veranstaltungsortes:
Lausitz-Arena Cottbus
Hermann-Löns-Straße 19
03050 Cottbus
In unserer Informations-Runde für Studieninteressierte geben wir Antworten auf alle Fragen rund um ein Studium an der BTU. Wir Studienberater*innen starten in diesem Video-Chat zunächst mit einem kurzen Infoblock und im Anschluss freuen wir uns auf Fragen. In einem lockeren Gespräch geben wir euch Studieninteressierten wichtige Informationen, zeigen Studienmöglichkeiten und deren Berufsperspektiven auf und stehen für eine fundierte Studienwahlentscheidung zur Seite.
Neben grundlegenden Informationen über die Inhalte der Studiengänge der BTU werden u.a. folgende Themen behandelt:
Studienwahl und Studienentscheidung
Bewerbung, Studienvorbereitung und Studienbeginn
Studienbedingungen und Studienablauf
Hochschulzugang ohne allgemeine Hochschulreife
Teilnahme über diesen Link zum Video-Meeting.
Der Fachbereich Informationswissenschaften lädt Interessierte ein, sich selbst ein Bild von den Studiengängen Archiv, Bibliothekswissenschaft sowie Informations- und Datenmanagement zu machen, den Campus anzuschauen und mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch zu kommen.
Am 29. Juni können alle Interessierten etwas über die Besonderheiten und Vorzüge von Archiv, Bibliothekswissenschaft sowie Informations- und Datenmanagement erfahren. Studierende und Lehrende nehmen sich die Zeit, alles zu Studieninhalten und -verlauf, Berufsperspektiven, Auslandsaufenthalte sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu erzählen. Außerdem können Sie den Campus und die Arbeits- und Seminarräume des Fachbereichs kennenlernen.
Weitere Informationen und das ausführliche Programm gibt es hier: https://www.fh-potsdam.de/infotage
Für alle Studieninteressierten, die schon immer mal die Inhalte des Studiengangs Kulturarbeit kennen lernen, Lehrveranstaltungen besuchen, sich mit Studierenden unterhalten oder einfach die Campusatmosphäre genießen wollen!
Es warten am 7. Juni verschiedene Lehrveranstaltungen und eine Campusführung auf Sie! Nutzen Sie die Möglichkeit, Studierende und Lehrende zu Studieninhalten und -verlauf, Praktika, Berufsperspektiven sowie Auslandsaufenthalte zu befragen!
Wir freuen uns auf Sie!
Sie möchten gerne einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus entdecken? Dafür gibt es bei uns die Infotage der Studiengänge.
Am 19. Mai 2022 stellt sich der Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften vor.
Wann und wo? Donnerstag, 19.05.2022 / 15-18Uhr / Haus 3 / Campus Fachhochschule, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
Vorstellung Bachelorstudiengänge
16 Uhr Bachelor Soziale Arbeit (Vollzeitstudiengang)
17 Uhr Bachelor Bildung und Erziehung in der Kindheit (Vollzeitstudiengang)
17 Uhr Bachelor Soziale Arbeit (Fernstudiengang, berufsbegleitend) – online!
Vorstellung Masterstudiengänge
15 Uhr Master of Arts Frühkindliche Bildungsforschung
16 Uhr Master Childhood Studies and Children’s Rights (MACR) – online!
17 Uhr Master of Arts Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie (Fernstudiengang, berufsbegleitend) – online!
17.30 Uhr Master Sozialmanagement – online!
Allgemeine Studienberatung
Hier werden Fragen rund um die Studienorientierung und Studienbewerbung beantwortet. Standort: Haus 3 im Foyer, Zentrale Studienberatung
Campusralley
Führung über den Campus mit Studierenden der Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit und Bildung und Erziehung in der Kindheit sowie online im Gathertown:
weitere Möglichkeiten vor Ort:
Mensa, Cafeteria und Casino (studentisches Café) ausprobieren
Austausch mit Studierenden und Lehrenden
Das komplette Programm und weitere digitale Angebote finden Sie hier im Dokument.
Get to know – Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) & Fachhochschule Potsdam
In diesem Stream stellen Studierende der Europa-Uni Viadrina und der FH Potsdam ihre Hochschulen vor und gehen dabei vor allem auf die jeweiligen Studienprofile, auf Besonderheiten der Ausstattung und der Standorte sowie auf die umfangreichen Studienangebote beider Hochschulen ein. Uni meets FH – seid live dabei!
Der Stream findet im Rahmen von #MeetYourStudentMonday auf Instagram auf @deine.stubb statt.
Einwahl: Instagram @deine.stubb
#meetyourstudentmonday – jeden Montag live!
Get to know – Universität Potsdam
Studierende der Universität Potsdam stellen im Livestream ihre Uni vor und gehen dabei besonders auf das umfangreiche Studienangebot der verschiedenen Fakultäten, die Ausstattung und Lage der Uni Potsdam sowie auf Besonderheiten im Studienalltag ein. Ein Muss für alle Studieninteressierten! Der Stream findet im Rahmen von #MeetYourStudentMonday auf Instagram auf @deine.stubb statt.
Einwahl: Instagram @deine.stubb
#meetyourstudentmonday – jeden Montag live!
Get to know – Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Die Studentinnen Laura und Anna von der BTU Cottbus-Senftenberg stellen im Livestream ihre Uni vor und gehen dabei besonders auf das umfangreiche Studienangebot der verschiedenen Fachbereiche, die Ausstattung und Lage der BTU sowie auf Besonderheiten im Studienalltag ein. Ein Muss für alle Studieninteressierten! Alle Infos bekommt ihr auf Instagram auf @deine.stubb.
Einwahl: Instagram @deine.stubb
#MeetYourStudentMonday – jeden Montag live!
Fragen und Infos zum Studium? Ganz einfach und persönlich aufs Handy? Der Messenger-Chat der brandenburgischen Hochschulen macht es möglich.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und die Datenschutzbestimmungen gelesen habe.
Zum Messenger-Service