Fächergruppen Lehramt

Keine Suchergbenisse

Leider wurde nichts gefunden, was deiner Suche entspricht. Bitte versuche es noch einmal mit anderen Kriterien.

Die Big Fives des Lehramtsstudiums – vom Lehramtsstudierenden zum:zur Feel Good Manager:in im Klassenzimmer

Hallo zusammen! Mein Name ist Mattis, und ich studiere Englisch und Politische Bildung auf Lehramt für die Sekundarstufe II an der Universität Potsdam. Ich habe gerade meinen Master begonnen und möchte dir einen Einblick in das Lehramtsstudium geben. Außerdem gibt der Artikel Einblicke hinter die Kulissen der Lehrer:innenzimmer von heute. Lass dich überraschen von den 5 großen Ws des Lehramtsstudiums und entdecke, dass der Lehrer:innenjob nicht nur ein sicherer, sondern auch echt spannender Berufsweg ist, den du mit einem Studium im Land Brandenburg bestens vorbereitet einschlagen kannst.

Mehr lesen

Juniorstudium Universität Potsdam

Studieren vor dem Studieren – werde Juniorstudierende:r!

Die Bewerbung für die Teilnahme am Juniorstudium an der Universität Potsdam ist zum Wintersemester möglich, also im Oktober 2023; starteteaber bereits im Mai. Finde heraus, was dich motiviert, Juniorstudierender zu werden.

Mit einer fachlichen Beurteilung von einer Lehrerin oder eines Lehrers, die dich aus dem Unterricht kennt und ein Fach unterrichtet, das mit dem Studienwunsch im Juniorstudium in Beziehung steht, und dem Einverständnis der Eltern und der Schule kann es dann losgehen.

Lust darauf?

Alle Infos, Podcast und O-Töne von Studierenden findest du hier.

 

 

Study Stream #10: „Feel good at UP!“

Du möchtest wissen wie es um dein Well-Being und deine Mental Health während eines Studium im Land Brandenburg stehen wird? Im Study Stream #10 „good at UP“ der Universität Potsdam bekommst du dazu eine tolle Vorschau.

Erfahre alles zum Thema „Gesund studieren“, so zum Beispiel zum MENTAL GESUND.heitstag der Uni Potsdam, zu Workshops zum Thema Stressmanagement und Ernährung bis hin zu Podcasts, die dir tolle Tipps geben. Gesund studieren ist möglich! In diesem Stream erfährst du einfach alles! Mit dabei: Julia Seiffert (Feel Good Campus), Wega Herbstreit (Psychologische Beratung) und Studierende der Uni Potsdam.

Hier geht’s zum Stream!

Webinar-Reihe des Studentenwerks Potsdam: „Studienfinanzierung mit BAföG“

Das Team der Abteilung Beratung und Soziales des Studentenwerks Potsdam und eine Mitarbeiterin des BAföG-Amts informieren zum Thema „Studienfinanzierung mit BAföG“. Es geht um die Voraussetzungen, um die staatliche Förderung zu erhalten und wie diese zu beantragen ist.

Auch auf aktuelle Themen wie eine längere Bezugsdauer nach den „Corona-Semester“ oder staatliche Entlastungen wie den Heizkostenzuschuss wird eingegangen.

Zur Anmeldung geht es hier.

Webinar-Reihe des Studentenwerks Potsdam: „Mit Wohngeld das Studienbudget entlasten“

Bei dieser Veranstaltung informieren das Team der Abteilung Beratung und Soziales des Studentenwerks Potsdam und ein Mitarbeiter der Wohngeldstelle Potsdam über die Möglichkeit, das Studienbudget mit Wohngeld aufzustocken. Es wird erklärt, für wen diese staatliche Leistung in Frage kommt, welche Bedingungen für einen Antrag erfüllt sein müssen und wie Studierende von der Wohngeldreform profitieren.

Zur Anmeldung geht es hier.

Webinar-Reihe des Studentenwerks Potsdam: „Jobben im Studium“

Bei dieser Veranstaltung informiert das Team der Abteilung Beratung und Soziales dich zu allen Fragen und Möglichkeiten rund ums Jobben im Studium. profitieren.

Weitere Informationen gibt es schon bald hier.

Digitaler Elternabend: Wie weiter nach dem Abitur?

Wie können Eltern ihre Kinder auf dem Weg ins Berufsleben optimal unterstützen und begleiten? Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es den passenden Ausbildungsbetrieb oder Studienplatz? Wie kann ich mein Kind dabei am besten unterstützen?

Die digitale Info-Veranstaltung der Präsenzstelle Schwedt gibt Eltern und ihren studieninteressierten Kindern Einblicke in unterschiedliche Berufswege und deren Zukunftsaussichten. Zudem bekommen Sie hilfreiche Tipps für die Zeit nach dem Schulabschluss. Ihre persönlichen Fragen können Sie jederzeit an die regionalen Experten der Agentur für Arbeit, Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg sowie der Studienberatung und dem Netzwerk Zukunft stellen.

Zur Anmeldung geht es hier.

Digitaler Elternabend: Wie weiter nach dem Abitur?

Wie können Eltern ihre Kinder auf dem Weg ins Berufsleben optimal unterstützen und begleiten? Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es den passenden Ausbildungsbetrieb oder Studienplatz? Wie kann ich mein Kind dabei am besten unterstützen?

Die digitale Info-Veranstaltung der Präsenzstelle Schwedt gibt Eltern und ihren studieninteressierten Kindern Einblicke in unterschiedliche Berufswege und deren Zukunftsaussichten. Zudem bekommen Sie hilfreiche Tipps für die Zeit nach dem Schulabschluss. Ihre persönlichen Fragen können Sie jederzeit an die regionalen Experten der Agentur für Arbeit, Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg sowie der Studienberatung und dem Netzwerk Zukunft stellen.

Zur Anmeldung geht es hier.

Studierende am Laptop am Campus Griebnitzsee der Universität Potsdam.

Hochschulinformationstag 2023 – Universität Potsdam

Am Hochschulinformationstag stellen alle Studienfächer der Universität Potsdam ihr Angebot auf digitalem Wege vor. Darüber hinaus sind auf einem digitalen Infomarkt die wichtigsten Einrichtungen der Universität Potsdam sowie das Studentenwerk und die Agentur für Arbeit Potsdam präsent.

Der  Hochschulinformationstag (HIT) wird am 9. Juni 2023 auf dem Campus Griebnitzsee stattfinden, das Programm dafür findest du hier .

Schnupperstudium 2023 – Universität Potsdam

Jedes Jahr im Januar findet das Schnupperstudium an der Universität Potsdam statt. Du bist studieninteressiert? Dann plane deinen Besuch an der Universität und in Lehrveranstaltungen, die deinem persönlichen Interesse entsprechen. Hierzu öffnen die Fakultäten der Universität eine Vielzahl an interessanten Lehrveranstaltungen und laden dich und viele andere Studieninteressierte ein, Uniluft zu schnuppern.

Das Programm für das nächste Schnupperstudium im Januar 2023 findest du hier.

Terminankündigung zur Summer School vom 26. September bis 07. Oktober an der Universität Potsdam auf dem campus Golm.

Summer School 2022 »Mathematics Education in the Digital Age«

Vom 26. September bis 07. Oktober 2022 findet die Summer School der Mathematikdidaktik in Koorperation mit Griffith University, Australien, statt! Diese richtet sich an Studierende des Lehramts Primar- oder Sekundarstufe des Faches Mathematik und setzt den Fokus auf didaktische Methoden im Mathematikunterricht.

Insbesondere digitale Werkzeuge für den Unterricht sollen behandelt und vertieft werden. Hierzu kommen für Fachvorträge und Workshops geladene Expert:innen zum Zug, um ihre Erkenntnisse weiterzugeben. In kleinen Mentoringgruppen werden die Arbeitsaufträge und Diskussionen unter der Leitung aus der Mathematikdidaktik behandelt. Auch werden Schüler:innen und Lehrkräfte zugegen sein, um einen weiteren Austausch zu fördern.

Zur Anmeldung und weiteren Informationen folgt diesem Link

Studieninformationsabend – Last Call Studium

Am 6. Juli lädt die Präsenzstelle Velten dich und deine Eltern von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einem Studieninformationsabend – Last Call Studium in die Präsenzstelle ein. In dem großen Besprechungsraum im Erdgeschoss (gleich neben der Fahrschule) kannst du dich zu deinen Studienmöglichkeiten im Land Brandenburg informieren und dir Fragen zur Bewerbung um einen Studienplatz beantworten lassen

Das Tragen einer medizinischen Maske wird empfohlen.

Melde dich bitte bis zum 30. Juni über das Kontaktformular auf der Website der Präsenzstelle an.

Mehr Informationen gibt es unter: https://www.praesenzstelle-velten.de/termine/detail/studieninformationsabend-juli

Instagram-Livestream: Get to know – Universität Potsdam

Die Studentinnen Luise und Josephine von der Universität Potsdam stellen euch im Livestream ihre Universität vor und gehen dabei besonders auf das umfangreiche Studienangebot der verschiedenen Fakultäten, die Ausstattung und Lage der Uni Potsdam sowie auf Besonderheiten im Studienalltag und die Bewerbungsvoraussetzungen ein. Ein Muss für alle Studieninteressierten! Der Stream findet im Rahmen unserer Reihe #meetyourstudentmonday auf Instagram auf @deine.stubb statt.    

Studi’O Days 2022 – Studienorientierung Brandenburg

Du überlegst zu studieren, weißt aber noch nicht genau, was, wie und an welcher Hochschule? Komm zu den Studi’O Days! Lausche Hochschulvorstellungen und Live-Vorträgen zu Studiengängen, stelle Fragen in Gesprächsrunden oder entdecke ganz einfach und bequem deinen Campus.

Das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg steht dir mit Berater:innen und Studierenden der brandenburgischen Hochschulen und der Studentenwerke Potsdam und Frankfurt (Oder) sowie der Agentur Duales Studium Land Brandenburg vom 07. – 11. Juni in Workshops und Info-Veranstaltungen zur Seite.

Mit dabei sind folgende Hochschulen:

  • Universität Potsdam
  • Fachhochschule Potsdam
  • Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
  • Technische Hochschule Brandenburg
  • Technische Hochschule Wildau
  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
  • Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
  • Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg Königs Wusterhausen

Alle Infos zum Programm der Studi‘ O Days gibt es unter diesem Link.

 

Hochschulinformationstag Universität Potsdam

Der nächste Hochschulinformationstag (HIT) der Universität Potsdam findet  am 10. Juni 2022 von 9:00 – 15:30 Uhr am Campus Griebnitzsee statt. Wir freuen uns, Sie persönlich an unserer Universität begrüßen zu können. Am Hochschulinformationstag werden alle Studienfächer unserer Universität vorgestellt und die wichtigsten universitären Einrichtungen wie die Zentrale Studienberatung präsentieren ihr Angebot zur Begleitung im Studium. Beim Infomarkt stellen sich zudem Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Uni Potsdam vor, deren Angebote Sie vor dem Studium, bei Einstieg ins Studium, mitten im Studium oder auch bei Abschluss des Studiums sicher gut gebrauchen können. Anfang Juni 2022 finden Sie hier das detaillierte Programm des HIT 2022.

Instagram-Livestream: Hochschulvorstellung Universität Potsdam

Get to know – Universität Potsdam

Studierende der Universität Potsdam stellen im Livestream ihre Uni vor und gehen dabei besonders auf das umfangreiche Studienangebot der verschiedenen Fakultäten, die Ausstattung und Lage der Uni Potsdam sowie auf Besonderheiten im Studienalltag ein. Ein Muss für alle Studieninteressierten! Der Stream findet im Rahmen von #MeetYourStudentMonday auf Instagram auf @deine.stubb statt.

Einwahl: Instagram @deine.stubb

#meetyourstudentmonday – jeden Montag live!

Kleines Studium – Großer Bruder: Marcos Schwester Alva interessiert sich für ein Juniorstudium

Es ist Dienstag. Marco ist mit seiner jüngeren Schwester Alva verabredet. Sie treffen sich nach Alvas letzter Schulstunde in der Stadt auf ein Eis. Alva besucht die 11. Klasse eines Potsdamer Gymnasiums. Stolz erzählt sie ihrem großen Bruder von ihrer eins, die sie für ihre Klausur im Fach Informatik bekommen hat. „Gratulation kleine Schwester! Dafür gibt es eine Extraportion Eis, aber sag, willst du das nicht auch mal studieren?“ Marco trifft wie so oft genau ins Schwarze, wenn es um die Wünsche seiner Geschwister geht, denn genau das wollte Alva ihrem Bruder heute erzählen. Oft sind ihr die Inhalte im Unterricht zu oberflächlich und gern würde sie – so wie er – ein Studium beginnen, welches ihr tiefere Einblicke gibt.

Mehr lesen