Fächergruppen Sprach- und Kulturwissenschaften

Keine Suchergbenisse

Leider wurde nichts gefunden, was deiner Suche entspricht. Bitte versuche es noch einmal mit anderen Kriterien.

Study Stream #10: „Feel good at UP!“

Du möchtest wissen wie es um dein Well-Being und deine Mental Health während eines Studium im Land Brandenburg stehen wird? Im Study Stream #10 „good at UP“ der Universität Potsdam bekommst du dazu eine tolle Vorschau.

Erfahre alles zum Thema „Gesund studieren“, so zum Beispiel zum MENTAL GESUND.heitstag der Uni Potsdam, zu Workshops zum Thema Stressmanagement und Ernährung bis hin zu Podcasts, die dir tolle Tipps geben. Gesund studieren ist möglich! In diesem Stream erfährst du einfach alles! Mit dabei: Julia Seiffert (Feel Good Campus), Wega Herbstreit (Psychologische Beratung) und Studierende der Uni Potsdam.

Hier geht’s zum Stream!

Webinar-Reihe des Studentenwerks Potsdam: „Studienfinanzierung mit BAföG“

Das Team der Abteilung Beratung und Soziales des Studentenwerks Potsdam und eine Mitarbeiterin des BAföG-Amts informieren zum Thema „Studienfinanzierung mit BAföG“. Es geht um die Voraussetzungen, um die staatliche Förderung zu erhalten und wie diese zu beantragen ist.

Auch auf aktuelle Themen wie eine längere Bezugsdauer nach den „Corona-Semester“ oder staatliche Entlastungen wie den Heizkostenzuschuss wird eingegangen.

Zur Anmeldung geht es hier.

Webinar-Reihe des Studentenwerks Potsdam: „Mit Wohngeld das Studienbudget entlasten“

Bei dieser Veranstaltung informieren das Team der Abteilung Beratung und Soziales des Studentenwerks Potsdam und ein Mitarbeiter der Wohngeldstelle Potsdam über die Möglichkeit, das Studienbudget mit Wohngeld aufzustocken. Es wird erklärt, für wen diese staatliche Leistung in Frage kommt, welche Bedingungen für einen Antrag erfüllt sein müssen und wie Studierende von der Wohngeldreform profitieren.

Zur Anmeldung geht es hier.

Webinar-Reihe des Studentenwerks Potsdam: „Jobben im Studium“

Bei dieser Veranstaltung informiert das Team der Abteilung Beratung und Soziales dich zu allen Fragen und Möglichkeiten rund ums Jobben im Studium. profitieren.

Weitere Informationen gibt es schon bald hier.

Digitaler Elternabend: Wie weiter nach dem Abitur?

Wie können Eltern ihre Kinder auf dem Weg ins Berufsleben optimal unterstützen und begleiten? Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es den passenden Ausbildungsbetrieb oder Studienplatz? Wie kann ich mein Kind dabei am besten unterstützen?

Die digitale Info-Veranstaltung der Präsenzstelle Schwedt gibt Eltern und ihren studieninteressierten Kindern Einblicke in unterschiedliche Berufswege und deren Zukunftsaussichten. Zudem bekommen Sie hilfreiche Tipps für die Zeit nach dem Schulabschluss. Ihre persönlichen Fragen können Sie jederzeit an die regionalen Experten der Agentur für Arbeit, Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg sowie der Studienberatung und dem Netzwerk Zukunft stellen.

Zur Anmeldung geht es hier.

Digitaler Elternabend: Wie weiter nach dem Abitur?

Wie können Eltern ihre Kinder auf dem Weg ins Berufsleben optimal unterstützen und begleiten? Welcher Bildungsweg passt zu meinem Kind? Wie findet es den passenden Ausbildungsbetrieb oder Studienplatz? Wie kann ich mein Kind dabei am besten unterstützen?

Die digitale Info-Veranstaltung der Präsenzstelle Schwedt gibt Eltern und ihren studieninteressierten Kindern Einblicke in unterschiedliche Berufswege und deren Zukunftsaussichten. Zudem bekommen Sie hilfreiche Tipps für die Zeit nach dem Schulabschluss. Ihre persönlichen Fragen können Sie jederzeit an die regionalen Experten der Agentur für Arbeit, Handwerkskammer Frankfurt (Oder), Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg sowie der Studienberatung und dem Netzwerk Zukunft stellen.

Zur Anmeldung geht es hier.

alt

Schnupperstudium 2023 Europa-Universität Viadrina

Du willst schon vor deinem Studium wissen, was Dich erwartet? Du möchtest einfach mal Studierender auf Probe sein? Das Schnupperstudium vom 6. Juni bis 7. Juli 2023 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) macht es möglich!

Nutze die Chance und schnuppere einfach als Studi für einen oder mehrere Tage rein. Besuche im Schnupperstudium Lehrveranstaltungen, lerne die Lehrenden und Studierenden kennen und sieh Dir deinen Uni-Campus persönlich an.

Weiter Infos findest du schon bald hier.

Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt Oder aus der Vogelperspektive.

Tag der offenen Tür Europa-Universität Viadrina

Du willst die Uni, Profs und zukünftige Mitstudierende kennenlernen? Dann komm zum nächsten Tag der offenen Tür an die Europa-Universität Viadrina.  Auf Campus-Spaziergängen, in interessanten Vorträge aus den Fachbereichen, Bibliotheksführungen und während der Wohnheim-Tour kannst du all deine Fragen stellen und dich auf dein Studium in Frankfurt (oder) vorbereiten.

Das Programm findest du schon bald hier.

 

Studierende vor der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) beim Selfie.

Info-Tag Europa-Universität Viadrina

Du spielst mit dem Gedanken, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zu studieren und möchtest vorher mal austesten, wie es sich anfühlt? Dann auf zum Info-Tag der Europa-Universität Viadrina am 26.01.2023.

Besuche interessante Vorträgen, Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften der drei Fakultäten und nutze die Campusführung, um die Uni besser kennenzulernen.

Weitere Informationen findest du hier.

Brückenkurs Latein an der Uni Potsdam

Wir freuen uns, dass die Universität Potsdam vor Beginn des Lehrveranstaltungszeitraums des Wintersemesters wieder einen Brückenkurs Latein anbieten kann. Er ist primär an Studienanfänger:innen gerichtet (erstes und drittes Semester), steht aber auch allen offen, die Übersetzen und Grammatik wiederholen und üben möchten.

Er ist als „Brücke“ in den Studienstart bzw. ins neue Semester gedacht. Im Zentrum steht die Arbeit an sprachlichen Kompetenzen: Sie werden vor allem das Übersetzen aus dem Lateinischen trainieren, wobei natürlich Übungen zu Wortbildung und Syntax eingebunden werden.

Das genaue inhaltliche Programm und die Methoden werden sich am Niveau und an den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientieren.

Mehr Infos unter: https://www.uni-potsdam.de/de/klassphil/

Blogbeitrag zum Thema Erinnerungen und Tipps ehemaliger Erstsemester an der Universität Potsdam. Link zum Artikel.

Alles neu macht der Oktober – ein Tagebucheintrag eines alten „Erst“ Semesters

Hochzeiten markieren Übergänge im Leben. Aus Paaren werden Eheleute, aus Eltern Schwiegereltern und aus guten Freund:innen werden Trauzeug:innen. Für normale Gäste wie mich gilt das eigentlich nicht, doch in diesem Fall markierte die Feier eines guten Freundes meinen letzten Besuch in Bochum – der Stadt, in der ich in den vergangenen vier Jahren gelebt und meinen Bachelor absolviert habe. Das war am 16. Oktober und ist inzwischen fast ein Jahr her. Moment mal! Du fragst dich jetzt was das bitte mit dem ersten Semester an einer Hochschule zu tun hat? Berechtigte Frage. Die Antwort kommt hier.

Mehr lesen

Studieninformationsabend – Last Call Studium

Am 6. Juli lädt die Präsenzstelle Velten dich und deine Eltern von 17:00 bis 18:30 Uhr zu einem Studieninformationsabend – Last Call Studium in die Präsenzstelle ein. In dem großen Besprechungsraum im Erdgeschoss (gleich neben der Fahrschule) kannst du dich zu deinen Studienmöglichkeiten im Land Brandenburg informieren und dir Fragen zur Bewerbung um einen Studienplatz beantworten lassen

Das Tragen einer medizinischen Maske wird empfohlen.

Melde dich bitte bis zum 30. Juni über das Kontaktformular auf der Website der Präsenzstelle an.

Mehr Informationen gibt es unter: https://www.praesenzstelle-velten.de/termine/detail/studieninformationsabend-juli

Instagram-Livestream zum Viadrina Day

Auf der Suche nach dem perfekten Studienplatz fürs Wintersemester? Im Juni und Juli stehen zwei große Events für Studieninteressierte an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) an: Der Tag der offenen Tür am Viadrina Day am 22.06. und das Schnupperstudium „Student for a day“ (06.06.-07.07.). Die Viadrina-Studentinnen Sam und Diana verraten euch im Livestream von #MeetYourStudentMonday auf Instagram, was euch beim Viadrina Day und beim Schnupperstudium erwartet und warum sich ein Ausflug nach Frankfurt (Oder) unbedingt lohnt.

Ihr könnt eure Fragen im Chat stellen oder euch später das Video vom Livestream anschauen. Ihr findet Stream und Video auf Instagram @deine.stubb

Alle Infos zur Europa-Uni Viadrina findet ihr unter diesem Link.

Tag der offenen Tür am Viadrina Day

Du willst die Uni, Profs und zukünftige Mitstudierende kennenlernen? Dann komm‘ am 22. Juni 2022 zum Viadrina Day an die Europa-Universität Viadrina. Die Türen stehen Dir offen für Campus-Spaziergänge, interessante Vorträge aus den Fachbereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften, Bibliotheksführungen und eine Wohnheim-Tour. Falls dann noch Fragen bleiben, wirst Du sie an den vielen Informationsständen los.

Lasst uns diesen besonderen Tag gemeinsam erleben! Wir freuen uns auf Euch.

Alle Infos zum Viadrina Day 2022 findest du unter diesem Link.

Die Website der einzelnen Fakultäten und Infos zu den dortigen Studiengängen findest du hier für Rechtswissenschaften, hier für Wirtschaftswissenschaften und hier für Kulturwissenschaften.

Bei Fragen melde Dich gern bei uns:
Zentrale Studienberatung
Tel. +49 (0) 335 5534 4444 bzw. +49 (0) 335 5534 4411
E-Mail study@europa-uni.de

Instagram @viadrina

 

 

Schnupperstudium an der Viadrina

Student for a day an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder): Du willst schon vor deinem Studium wissen, was Dich erwartet? Du möchtest studieren, weißt aber nicht, ob das zu Dir passt und wie das geht?

Dann nutze die Chance und schnuppere einfach als Studi für einen oder mehrere Tage rein. Besuche unsere Lehrveranstaltungen an unseren drei Fakultäten: Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften, lerne unsere Lehrenden und Studierenden kennen, sieh Dir unseren Uni-Campus an und schnuppere Uni-Luft … Weitere Infos gibt es hier.

Das Studienangebot zum „Reinschnuppern“ findest du unter diesem Link.

Mehr Infos zu den einzelnen Fakultäten und Studiengängen findest du hier für Rechtswissenschaften, hier für Wirtschaftswissenschaften und hier für Kulturwissenschaften.

Zudem gibt es jeden Mittwoch um 13 Uhr eine kostenfreie Campusführung!

Startpunkt ist im Foyer des Auditorium Maximum (AM).

 

Bei Fragen oder zur Planung Deines Schnupperstudiums melde Dich gern bei uns:
Zentrale Studienberatung
Tel. +49 (0) 335 5534 4444 bzw. +49 (0) 335 5534 4411
E-Mail study@europa-uni.de

Instagram @viadrina

Instagram-Livestream: Get to know – Universität Potsdam

Die Studentinnen Luise und Josephine von der Universität Potsdam stellen euch im Livestream ihre Universität vor und gehen dabei besonders auf das umfangreiche Studienangebot der verschiedenen Fakultäten, die Ausstattung und Lage der Uni Potsdam sowie auf Besonderheiten im Studienalltag und die Bewerbungsvoraussetzungen ein. Ein Muss für alle Studieninteressierten! Der Stream findet im Rahmen unserer Reihe #meetyourstudentmonday auf Instagram auf @deine.stubb statt.    

Studi’O Days 2022 – Studienorientierung Brandenburg

Du überlegst zu studieren, weißt aber noch nicht genau, was, wie und an welcher Hochschule? Komm zu den Studi’O Days! Lausche Hochschulvorstellungen und Live-Vorträgen zu Studiengängen, stelle Fragen in Gesprächsrunden oder entdecke ganz einfach und bequem deinen Campus.

Das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg steht dir mit Berater:innen und Studierenden der brandenburgischen Hochschulen und der Studentenwerke Potsdam und Frankfurt (Oder) sowie der Agentur Duales Studium Land Brandenburg vom 07. – 11. Juni in Workshops und Info-Veranstaltungen zur Seite.

Mit dabei sind folgende Hochschulen:

  • Universität Potsdam
  • Fachhochschule Potsdam
  • Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
  • Technische Hochschule Brandenburg
  • Technische Hochschule Wildau
  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
  • Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
  • Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg Königs Wusterhausen

Alle Infos zum Programm der Studi‘ O Days gibt es unter diesem Link.

 

vocatium Teltow-Fläming – Fachmesse für Ausbildung & Studium

Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr auf der vocatium Teltow-Fläming 2022 in Ludwigsfelde!

Das Forum für:

  • Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium
  • Freiwilliges Engagement

Mit dabei sind Vertreter:innen der Fachhochschule Potsdam und der Technischen Hochschule Wildau.

Das vocatium-Profil im Überblick:

  • Präsenzmesse mit angemeldeten Schüler*innen / terminierte Messegespräche

 

Adresse des Veranstaltungsortes:

Klubhaus Ludwigsfelde

Theodor-Fontane-Straße 42

14974 Ludwigsfelde

Vocatium – Fachmesse für Ausbildung & Studium I Cottbus

Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr bei der vocatium Cottbus 2022!

Das Forum für:

  • Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium
  • Freiwilliges Engagement

Mit vor Ort sind Vertreter:innen der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg.

Das vocatium-Profil im Überblick:

  • Präsenzmesse mit angemeldeten Schüler*innen / terminierte Messegespräche
  • Vorträge von Ausstellern

Adresse des Veranstaltungsortes:

Lausitz-Arena Cottbus

Hermann-Löns-Straße 19

03050 Cottbus

Video-Chat mit Studienberater*innen zur Studienentscheidung – BTU Cottbus-Senftenberg

In unserer Informations-Runde für Studieninteressierte geben wir Antworten auf alle Fragen rund um ein Studium an der BTU. Wir Studienberater*innen starten in diesem Video-Chat zunächst mit einem kurzen Infoblock und im Anschluss freuen wir uns auf Fragen. In einem lockeren Gespräch geben wir euch Studieninteressierten wichtige Informationen, zeigen Studienmöglichkeiten und deren Berufsperspektiven auf und stehen für eine fundierte Studienwahlentscheidung zur Seite.

Neben grundlegenden Informationen über die Inhalte der Studiengänge der BTU werden u.a. folgende Themen behandelt:

Studienwahl und Studienentscheidung
Bewerbung, Studienvorbereitung und Studienbeginn
Studienbedingungen und Studienablauf
Hochschulzugang ohne allgemeine Hochschulreife

Teilnahme über diesen Link zum Video-Meeting.

Hochschulinformationstag Universität Potsdam

Der nächste Hochschulinformationstag (HIT) der Universität Potsdam findet  am 10. Juni 2022 von 9:00 – 15:30 Uhr am Campus Griebnitzsee statt. Wir freuen uns, Sie persönlich an unserer Universität begrüßen zu können. Am Hochschulinformationstag werden alle Studienfächer unserer Universität vorgestellt und die wichtigsten universitären Einrichtungen wie die Zentrale Studienberatung präsentieren ihr Angebot zur Begleitung im Studium. Beim Infomarkt stellen sich zudem Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Uni Potsdam vor, deren Angebote Sie vor dem Studium, bei Einstieg ins Studium, mitten im Studium oder auch bei Abschluss des Studiums sicher gut gebrauchen können. Anfang Juni 2022 finden Sie hier das detaillierte Programm des HIT 2022.

Infotag FH Potsdam: Kulturarbeit

Für alle Studieninteressierten, die schon immer mal die Inhalte des Studiengangs Kulturarbeit kennen lernen, Lehrveranstaltungen besuchen, sich mit Studierenden unterhalten oder einfach die Campusatmosphäre genießen wollen!

Es warten am 7. Juni verschiedene Lehrveranstaltungen und eine Campusführung auf Sie! Nutzen Sie die Möglichkeit, Studierende und Lehrende zu Studieninhalten und -verlauf, Praktika, Berufsperspektiven sowie Auslandsaufenthalte zu befragen!

Wir freuen uns auf Sie!

https://www.fh-potsdam.de/infotage

Blogbeitrag zum Thema "Praxiserfahrungen im Studium". Link zum Artikel.

Dank Praxiserfahrung im Studium mit Vorsprung ins Berufsleben: Carolins Praktikum im Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchiv

Du kannst dir ein Studium ohne Praxisphasen nicht vorstellen? Dannbist du an den Fachhochschulen in Brandenburg genau an der richtigen Adresse. An diesen, so auch an der Fachhochschule Potsdam, gibt es in den meisten Studiengängen gleich ein ganzes Semester, das dafür reserviert ist. Dadurch verlängert sich zwar die Studienzeit, aber du startest mit einem besonderen Vorsprung ins Berufsleben. Die Studentin Carolin Schulze-Ehrenfeld, angehende Archivarin und Campusspezialistin an der Fachhochschule Potsdam, weiß Genaueres, gibt dir Tipps zur Praktikumssuche und berichtet dir von ihren Erfahrungen während des Praktikums im Berlin-Brandenburgischen Wirtschaftsarchiv. Liebe Carolin, wir hören!

Mehr lesen

Blogbeitrag zum Studiengang Medienwissenschaften an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Link zum Artikel.

Etwas mit Medien, aber nicht Irgendwas mit Medien – Darum ist der Studiengang Digitale Medienkultur an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf vielleicht genau das Richtige für dich!

Die Filmuniversität Babelsberg ist dir vielleicht schon ein Begriff – Direkt gelegen neben den Filmstudios Babelsberg kann man hier alles studieren, was das Filmenthusiast:innen-Herz begehrt. Doch was Viele nicht wissen: Hier kann man nicht nur lernen, wie man praktisch Filme macht, sondern auch medienwissenschaftlich studieren! Alina, Studentin im 6. Semester an der Filmuniversität Babelsberg, lässt heute die Klappe für dich fallen und stellt dir ihren Studiengang Digitale Medienkultur vor. Liebe Alina, und Action!

Mehr lesen

Blogbeitrag zum Thema Nebenjob und Stipendium. Link zum Artikel.

Auf nach Mexiko: Dank Nebenjob und Stipendium im Ausland studieren

Ihr erinnert euch? Im Blogbeitrag Oktober 2021 – lang ist es her ;-) – berichteten wir von Vivien, welche sich für den Studiengang Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (EUV) immatrikulierte und sich zum Thema Auslandssemester und der Bewerbung darauf intensiv beschäftigt hat. Nun ist es soweit: Vivien hat sich für ein Studienjahr im Ausland entschieden. Sie hat bereits alle erforderlichen Anträge angefordert und sich ausgiebig mit den Berater:innen vom Viadrina Office for International Affairs ausgetauscht. Sie kann es kaum erwarten. Bald wird sie ein Auslandssemester in Mexiko absolvieren. Bis es aber wirklich losgeht, hat Vivien noch zwei Semester Zeit, um sich darauf vorzubereiten. Dazu gehört nicht nur, dass sie ihre Sprachkenntnisse erweitert, sondern auch, dass sie sich ein kleines finanzielles Polster aufbaut.  Nur wie? –  Das erzählt euch Vivien besser selbst.

Mehr lesen

Blogbeitrag zum Thema "international studieren an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).Link zum Blogartikel.

Vivien entdeckt die Welt – International studieren an der Europa-Universität Viadrina

Erinnerst du dich noch an Vivien? Viviens internationalen Start an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (EUV) konntest du im Juni-Blogartikel begleiten. Heute studiert Vivien im 1. Semester Kulturwissenschaften. Nachdem sie sich online für den Studiengang eingeschrieben hat, hat sie sich als Ersti gut eingelebt und ihr Interesse für interkulturelle Begegnungen ist stärker denn je.  Vivien hat gerade begonnen europäische Luft zu schnuppern, doch wie international kann ein Studium im Land Brandenburg eigentlich sein?

Mehr lesen

Plötzlich eingeschrieben! – Zulassungsfrei und unkompliziert an die Fachhochschule Potsdam

Normalerweise hat sich Anne ganz gut im Griff, nicht die Augen zu verdrehen, aber bei dieser Frage geht es nicht anders. „Und was willst du später werden?“ Fehlt nur noch, dass Tante Inge ihr in die Wange kneift und „dududu“ macht. Der Geburtstagskaffee von Annes Großmutter fing eigentlich ganz harmlos an, aber irgendwie landet das Gespräch immer wieder beim bestandenen Abitur und was Anne jetzt, wo sich der Juli dem Ende zuneigt, machen will.

„Jetzt beginnt der Ernst des Lebens!“, poltert ihr Großvater. Anne erinnert sich, dass er das vor zwölf Jahren zu ihrer Einschulung auch gesagt hat. Anscheinend wird das Leben immer ernster, je älter man wird. Dabei ist für Anne das Glas eigentlich immer halb voll. Aber mit Blick auf die Zukunft, hat sie tatsächlich ein bisschen Bauchschmerzen. Zwar erklärt sie Tante Inge nochmal den Plan ein freiwilliges soziales Jahr zu machen. Aber das ist eher ein Alibi, die Fristen laufen in drei Wochen ab und beworben hat sie sich noch nicht. Was soll sie nur tun?

Mehr lesen

Ich kandidiere! Viviens internationaler Start an der Europa-Universität Viadrina

Es ist Dienstagnachmittag: Marco recherchiert für seine Schwester Alva auf der Webseite des Netzwerks Studienorientierung. Sie steckt mitten in den Abiturprüfungen, wollte aber unbedingt zum Hochschulinformationstag der Universität Potsdam. Doch wann ist der eigentlich? Marco checkt die Übersicht aller Hochschultermine der Brandenburgischen Hochschulen und notiert sich den 7.-11. Juni. Perfekt, er wird seine Schwester gleich anrufen. Doch siehe da: Während Marco auf der Webseite herumsurft, sieht er weitere neue Angebote. Die Hochschulen bieten sogar einen gemeinsamen Messenger-Chat an, in welchem Studieninteressierte Antworten auf all ihre Fragen rund ums Studieren im Land Brandenburg per WhatsApp erhalten? Das wäre doch auch was für Alva! Wenig später stößt er auf den Blog und dessen neuesten Artikel mit dem Titel: „Ich kandidiere!“ Marco stutzt. Geht es hier etwa um die Bundeskanzlerwahl? ;-) Natürlich nicht. Vielmehr wird die Geschichte einer jungen Abiturientin namens Vivien erzählt, die sich für ein Studium entscheiden und bewerben will – genau wie seine Schwester. Vielleicht bekommt Alva hier noch mehr Tipps für ihren Studienstart?

Mehr lesen

Finde dein Study-Match im WhatsApp-Chat!

Fragen und Infos zum Studium? Ganz einfach und persönlich aufs Handy? Der Messenger-Chat der brandenburgischen Hochschulen macht es möglich.

Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und die Datenschutzbestimmungen gelesen habe.