Unfortunately, nothing matched your filter. Please try again with different criteria.
5. Fachtag Naturwissenschaften und Technik
9.30 - 13.30 Uhr
Der Fachtag Technik und Naturwissenschaften bietet interessierten
Schülerinnen und Schülern ab der Klassenstufe 10 die
Möglichkeit, in spannenden Vorlesungen, Workshops und Laboren
zu erfahren, wie Ideen zu Innovationen und Forschungsergebnisse
zu Anwendungen in den Unternehmen werden.
Das Programm und die Anmeldung findet ihr hier
Hochschule:
THW
Veranstaltungssarten:
Campustouren
Präsenz-Workshop
Vortrag
Studi’O Days 2022 – Studienorientierung Brandenburg
7. - 11. Juni 2022
Du überlegst zu studieren, weißt aber noch nicht genau, was, wie und an welcher Hochschule? Komm zu den Studi’O Days! Lausche Hochschulvorstellungen und Live-Vorträgen zu Studiengängen, stelle Fragen in Gesprächsrunden oder entdecke ganz einfach und bequem deinen Campus.
Das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg steht dir mit Berater:innen und Studierenden der brandenburgischen Hochschulen und der Studentenwerke Potsdam und Frankfurt (Oder) sowie der Agentur Duales Studium Land Brandenburg vom 07. – 11. Juni in Workshops und Info-Veranstaltungen zur Seite.
Mit dabei sind folgende Hochschulen:
Universität Potsdam
Fachhochschule Potsdam
Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
Technische Hochschule Brandenburg
Technische Hochschule Wildau
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg Königs Wusterhausen
Präsenzmesse mit angemeldeten Schüler*innen / terminierte Messegespräche
Vorträge von Ausstellern
Adresse des Veranstaltungsortes:
Lausitz-Arena Cottbus
Hermann-Löns-Straße 19
03050 Cottbus
Hochschule:
BTUCS
Veranstaltungssart:
Messe
Video-Chat mit Studienberater*innen zur Studienentscheidung – BTU Cottbus-Senftenberg
15:00 - 16:00 Uhr
In unserer Informations-Runde für Studieninteressierte geben wir Antworten auf alle Fragen rund um ein Studium an der BTU. Wir Studienberater*innen starten in diesem Video-Chat zunächst mit einem kurzen Infoblock und im Anschluss freuen wir uns auf Fragen. In einem lockeren Gespräch geben wir euch Studieninteressierten wichtige Informationen, zeigen Studienmöglichkeiten und deren Berufsperspektiven auf und stehen für eine fundierte Studienwahlentscheidung zur Seite.
Neben grundlegenden Informationen über die Inhalte der Studiengänge der BTU werden u.a. folgende Themen behandelt:
Studienwahl und Studienentscheidung
Bewerbung, Studienvorbereitung und Studienbeginn
Studienbedingungen und Studienablauf
Hochschulzugang ohne allgemeine Hochschulreife
Der nächste Hochschulinformationstag (HIT) der Universität Potsdam findet am 10. Juni 2022 von 9:00 – 15:30 Uhr am Campus Griebnitzsee statt. Wir freuen uns, Sie persönlich an unserer Universität begrüßen zu können. Am Hochschulinformationstag werden alle Studienfächer unserer Universität vorgestellt und die wichtigsten universitären Einrichtungen wie die Zentrale Studienberatung präsentieren ihr Angebot zur Begleitung im Studium.
Beim Infomarkt stellen sich zudem Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Uni Potsdam vor, deren Angebote Sie vor dem Studium, bei Einstieg ins Studium, mitten im Studium oder auch bei Abschluss des Studiums sicher gut gebrauchen können.
Anfang Juni 2022 finden Sie hierdas detaillierte Programm des HIT 2022.
Hochschule:
UP
Veranstaltungssart:
HIT -Hochschulinfotag
Summerschool für Bauingenieurwesen
An der Fachhochschule Potsdam findet in der Woche vom 15. August bis 19. August die Summerschool für das Bauingenieurwesen für Schülerinnen der 10. bis 12. Klasse statt. Technikinteressierte sind herzlich eingeladen herauszufinden: Was machen Bauingenieurinnen später genau? Was und wie lernt man Bauingenieurwesen?
Im Rahmen der Sommerschool haben Teilnehmerinnen die Möglichkeit für sich herauszufinden, ob ihr Technikinteresse der erste Schritt in Richtung Bauingenieurwesen sein kann. Passt einer der Bauingenieurstudiengänge zu mir? Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen, um später erfolgreich als Bauingenieurin durchzustarten?
Hereinschnuppern und sich selbst ein Bild machen, das funktioniert in der Sommerschool hervorragend!
Ab auf den Campus! … So lautet in diesem Jahr das Motto des Hochschulinformationstages, kurz „HIT“ genannt, der TH Wildau. Nach zwei Jahren in digitalem Format freuen wir uns, Schülerinnen und Schüler , deren Familien und an hochschulischer Weiterbildung bzw. an berufsbegleitenden Studiengängen Interessierte am 21. Mai 2022 wieder in Präsenz von 10 bis 15 Uhr begrüßen zu dürfen.
Unser Campus wird sich in eine interessante Wissenschaftslandschaft verwandeln, wo Studiengänge, Forschungsgruppen und Service-Bereiche ihre Angebote präsentieren. Daneben werden die meisten Gebäude unserer Hochschule offen zugänglich sein. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist gesorgt.
28. - 30. Juni
Schülerinnen und Schüler können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums über die Inhalte der einzelnen Studiengänge, die späteren Berufsfelder und die Studienbedingungen an der BTU informieren. Das Probestudium bietet neben "echten" Vorlesungen spezielle Vorträge für Schüler*innen, Exkursionen und Gespräche mit Studierenden und Professoren*innen. Auch Kultur und Sightseeing kommen beim abendlichen Stadt-Entdecken nicht zu kurz.
weitere Informationen und Anmeldung
Hochschule:
BTUCS
Veranstaltungssarten:
Campustouren
Schnupperstudium
Vortrag
Infotag FH Potsdam: Bauingenieurwesen
13:30 - 17:00 Uhr
Sie möchten gerne einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus entdecken? Dafür gibt es bei uns die Infotage der Studiengänge.
Am 30. Mai 2022 stellt sich der Fachbereich Bauingenieurwesen vor. Weitere Informationen zum Tagesprogramm erhalten Sie in Kürze unter diesem Link.
Hochschule:
FHP
Veranstaltungssart:
HIT -Hochschulinfotag
Infotag FH Potsdam: Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften
15:00 - 18:00 Uhr
Sie möchten gerne einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus entdecken? Dafür gibt es bei uns die Infotage der Studiengänge.
Wann und wo? Donnerstag, 19.05.2022 / 15-18Uhr / Haus 3 / Campus Fachhochschule, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
Vorstellung Bachelorstudiengänge
16 Uhr Bachelor Soziale Arbeit (Vollzeitstudiengang)
17 Uhr Bachelor Bildung und Erziehung in der Kindheit (Vollzeitstudiengang)
17 Uhr Bachelor Soziale Arbeit (Fernstudiengang, berufsbegleitend) – online!
Vorstellung Masterstudiengänge
15 Uhr Master of Arts Frühkindliche Bildungsforschung
16 Uhr Master Childhood Studies and Children’s Rights (MACR) – online!
17 Uhr Master of Arts Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie (Fernstudiengang, berufsbegleitend) – online!
17.30 Uhr Master Sozialmanagement – online!
Allgemeine Studienberatung
Hier werden Fragen rund um die Studienorientierung und Studienbewerbung beantwortet. Standort: Haus 3 im Foyer, Zentrale Studienberatung
Campusralley
Führung über den Campus mit Studierenden der Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit und Bildung und Erziehung in der Kindheit sowie online im Gathertown:
weitere Möglichkeiten vor Ort:
Mensa, Cafeteria und Casino (studentisches Café) ausprobieren
Austausch mit Studierenden und Lehrenden
Das komplette Programm und weitere digitale Angebote finden Sie hier im Dokument.
Die Filmuniversität Babelsberg ist dir vielleicht schon ein Begriff – Direkt gelegen neben den Filmstudios Babelsberg kann man hier alles studieren, was das Filmenthusiast:innen-Herz begehrt. Doch was Viele nicht wissen: Hier kann man nicht nur lernen, wie man praktisch Filme macht, sondern auch medienwissenschaftlich studieren! Alina, Studentin im 6. Semester an der Filmuniversität Babelsberg, lässt heute die Klappe für dich fallen und stellt dir ihren Studiengang Digitale Medienkultur vor. Liebe Alina, und Action!
Webinar für Studieninteressierte – Agentur Duales Studium
14:00 - 15:00 Uhr
Wir von der Agentur Duales Studium Land Brandenburg beraten Dich live jeden ersten Mittwoch im Monat in unserem Webinar zum dualen Studienangebot im Land Brandenburg. Derzeit gibt es fast 40 duale Studienangebote an 8 Hochschulen. Stell uns all deine Fragen! Wir helfen dir gerne persönlich weiter.
Bitte beachte, dass unser Tool am Besten mit dem Chrome Browser funktioniert.
Den Link zum Webinar schicken wir dir nach deiner Anmeldung.
Wir freuen uns auf Dich!
Hochschule:Veranstaltungssart:
Online-Infoveranstaltung
Uni-Info-Tag.online für Bachelorstudiengänge – BTU Cottbus-Senftenberg
09:00 - 18:00 Uhr
Du fragst dich, welcher Studiengang für dich der richtige ist? Du willst wissen, was man nach dem Studium für Berufsaussichten hat? Mit Studierenden und Absolvent*innen sprechen?
Beim Uni-Info-Tag.online wollen wir dir die Studienorientierung so einfach wie möglich machen. Du bekommst einen umfassenden Überblick über all unsere Bachelorstudiengänge und kannst dich über die Besonderheiten der einzelnen Studiengänge schlau machen. In Schnuppervorlesungen bekommst du einen ersten Eindruck, wie sich Studieren anfühlt. Die Chance kannst du gleich nutzen, um Inhalte des Studiengangs zu erfahren und das richtige Studium für dich zu finden. Wir können dir zwar viel über die Vorteile eines Studiums an der BTU Cottbus-Senftenberg erzählen. Ein wirklich authentisches Bild bekommst du aber im Gespräch mit Studierenden und Alumni. Auch sie werden beim Uni-Info-Tag.online dabei sein und freuen sich darauf, dir von ihren Studienerfahrungen und Jobaussichten zu berichten. Zusätzlich kannst du dir durch virtuelle Rundgänge in 360° einen guten Eindruck unserer Universität machen.
Jannis blickt aus dem Fenster seiner WG im Studentenwohnheim in der Bernauer Heerstraße in den nahe gelegenen Wald. Seit letztem Herbst studiert er mittlerweile an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) den Studiengang Ökolandbau und Vermarktung. Wie im Flug ist die Zeit vergangen und es kommt ihm beinahe wie gestern vor, als er mit seinen beiden Mitbewohnern, Philip und Micha im Oktober Pilze sammeln war, die Stadt erkundet hat und zum ersten Mal an der Hochschule war.
Marco sitzt mit Daniel am Salzhofufer in Brandenburg an der Havel und sie unterhalten sich über ihr Studium. Daniel hat sich zum Wintersemester 2020/21 für den neuen Studiengang Elektromobilität an der Technischen Hochschule Brandenburg eingeschrieben und erzählt Marco nun von seinen ersten Monaten im Studium und warum er sich für diesen Studiengang entschieden hat.