Das Lehramt, der Lehrkräftemangel in Brandenburg, das Bildungssystem, der Zustand der Schulen: Definitiv bekommt der schulische Kosmos in Deutschland und auch im Land Brandenburg viel Medienaufmerksamkeit. Ganz sicher wünscht er sich jedoch eine positive Berichterstattung und noch mehr Rückhalt für diesen so wichtigen Beruf. Lehrer:innen gab es schon Jahre zuvor, es gibt sie heute und eines ist sicher: Es wird sie immer geben! Schließlich hat man als Lehrkraft einen der dynamischsten und verantwortungsvollsten Jobs.
Als Lehrer:in formt man die nächste Generation und gibt Wissen, Werte und Motivation weiter. Kein anderer Beruf hat so direkten Einfluss auf die Zukunft so vieler Menschen. Hinzu kommt, dass gerade in Brandenburg Lehrer:innen sehr gefragt sind – was wiederum beste Jobchancen verspricht, oft mit Verbeamtung und einem Gehalt, was sich sehen lassen kann! Das wissen auch Alexandra, Studentin im Lehramt Primarstufe an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg und Alexander, Student im Lehramt für die Sekundarstufe I und II an der Universität Potsdam. Im Interview erzählen Sie uns, warum Du dich von diesem Studium und dieser Berufsperspektive begeistern lassen solltest und vor allem😉 warum sie das „Teacherfieber“ gepackt hat.