Themen Entscheidungsfindung

Keine Suchergbenisse

Leider wurde nichts gefunden, was deiner Suche entspricht. Bitte versuche es noch einmal mit anderen Kriterien.

ElternAkademie der Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit bietet digitale Elternabende für das Schuljahr  2023/2024 und informiert Familien und Jugendliche bei der Entscheidung für ihre nachschulische Ausbildung zu verschiedenen Themen. Am 14. Dezember steht die Studien- und Berufswahl als Familienthema im Fokus.

Wie können Familien in der Übergangssituation unterstützen?

Zur Anmeldung für die Online-Infoveranstaltung geht es hier.

Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse

Infos zum Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg und Detaileinblicke in die 24 Studiengänge der drei Fachbereiche bekommst du auf der Bernauer Ausbildungs- und Studienbörse am Paulus-Praetorius Gymnasium in Brandenburg an der Havel.

Hier geht es zur Anmeldung.

Perspektiventag Domgymnasium Brandenburg a. d. Havel

Bei Perspektiventag am Domgymnasium in Brandenburg an der Havel beraten dich Studierende und Expert:innen der Technischen Hochshcule Brandenburg zu allen 24 Studiengängen in gleich 3 Fachbereichen. Lust dabei zu sein?

Weitere Infos hier.

Videochat mit Studienberater:innen zur Studienentscheidung

In einer Informations-Runde für Studieninteressierte geben dir Studienberater:innen Antworten auf alle Fragen rund um ein Studium an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.

Die Studienberater:innen starten in diesem Video-Chat zunächst mit einem kurzen Infoblock und freuen sich im Anschluss auf deine Fragen. In einem lockeren Gespräch erhältst du wichtige Informationen zu Studienmöglichkeiten und deren Berufsperspektiven und kommst deiner fundierten Studienwahlentscheidung Schritt für Schritt näher.

Neben grundlegenden Informationen über die Inhalte der Studiengänge der BTU werden u.a. folgende Themen behandelt:

  • Studienwahl und Studienentscheidung
  • Bewerbung, Studienvorbereitung und Studienbeginn
  • Studienbedingungen und Studienablauf
  • Hochschulzugang ohne allgemeine Hochschulreife

Link zum Videomeeting

Anmeldeschluss: Digitalkolleg für Schüler:innen am Hasso Plattner Institut

November 2022 – März 2023

Das Digitalkolleg zeigt in seinem kostenlosen Programm über vier Monate lang, was mit IT möglich ist. Es richtet sich an alle IT-interessierten Schüler:innen ab Klassenstufe 7. Die Teilnehmenden werden in Arbeitsgemeinschaften für die Klassenstufen 7/8 sowie 9/10 und für die Sekundarstufe II organisiert.

Mehr Infos unter: https://hpi.de/studium/vor-dem-studium/schuelerakademie/digitales-hpi-schuelerkolleg.html

Ankündigung zur Vocatium, einer Online-Messe am 11. und 12. Oktober. Weitere Hinweise im Text.

vocatium Videochat Mitte

Der Vocatium Videochat Mitte ist das digitale Format für:

  • Ausbildung
  • (duales) Studium
  • Praktikum
  • Auslandsaufenthalte und Freiwilliges Engagement
  • Bewerbung und Vorstellungsgespräch
  • Berufswahl, Berufsorientierung, Bildung etc.

Auf der Videochat-Messe kannst du passgenaue und terminierte sowie (zusätzliche) spontane Gespräche mit Ausstellern führen und wertvolle Kontakte von Zuhause bzw. vom Arbeitsplatz aus knüpfen.

Die Messe ist besonders geeignet für:

  • Oberstufenschüler:innen/Abiturient:innen
  • Schüler:innen, die ca. ein Dreivierteljahr vor ihrem Schulabschluss stehen
  • junge Menschen, die eine Ausbildung oder ein Studium fernab des Heimatortes in Erwägung ziehen
  • Jugendliche, die digitale Informations- und Vorstellungsgespräche üben wollen
  • engagierte Schüler:innen, die ortsungebundene Beratung als Chance sehen
  • junge Personen, die sich zum Zeitpunkt der Messe im Ausland befinden (z.B. als Au Pair,
  • Backpacker:in, Sprachreisende, Volunteer:in) und ihre berufliche Zukunft nach der Rückkehr planen möchten
  • Aussteller:innen, die überregional Nachwuchskräfte rekrutieren bzw. Studierende suchen

Mehr Infos unter: https://www.vocatium.de/onlinemessen/vocatium-videochat-mitte-2022

vocatium Berlin/Havelregion 2022 – Fachmesse für Ausbildung + Studium

Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen sowie Beratungsinstitutionen informieren Schüler:innen am 21. und 22. September zu den Themen Ausbildung, duales und klassisches Studium.

Ort: Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee

Mehr Infos unter: https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-berlinhavelregion-2022

Terminankündigung zur Veranstaltung MINT-Orientierungsexpress mit Zugansicht.

MINT-Orientierungsexpress: Infoveranstaltungen für Studieninteressierte und Eltern

Interessierst Du Dich sich für ein Studium im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT)? Bist Du unsicher, welches MINT-Fach Du studieren willst? Möchtest Du Dich gezielt auf ein MINT-Studium vorbereiten?

Am 17.09.22 startet das Orientierungs- und Vorbereitungsprogramm MINT-Orientierungsexpress an der TH Wildau, das in Vollzeit oder parallel zu zum Praktikum, FSJ o.ä. absolviert werden kann.

Du kannst kannst Dich bis zum 11.09.22 anmelden.
In der Online-Infoveranstaltung zum MINT-Orientierungsexpress erfährst Du mehr über Inhalt, Umfang und Anmeldung.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos und Anmeldung zum MINT-Orientierungsexpress: https://www.th-wildau.de/mint-orientierungsexpress

Probestudium BTU – Erst probieren, dann studieren

28. - 30. Juni Schülerinnen und Schüler können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums über die Inhalte der einzelnen Studiengänge, die späteren Berufsfelder und die Studienbedingungen an der BTU informieren. Das Probestudium bietet neben "echten" Vorlesungen spezielle Vorträge für Schüler*innen, Exkursionen und Gespräche mit Studierenden und Professoren*innen. Auch Kultur und Sightseeing kommen beim abendlichen Stadt-Entdecken nicht zu kurz. weitere Informationen und Anmeldung
Blogbeitrag zum Thema Marcos Weg zum Wunschstudium mit Link zum Artikel.

Marcos Weg zum Wunschstudium

Marco setzte seine Wünsche in die Tat um. Er war mit seinem Ersparten nach Kanada geflogen und reiste quer durch das Land. Endlich hatte er die Freiheit, nach der er sich seit langer Zeit gesehnt hatte. Marco konnte ohne Absprache mit seinen Eltern oder der Verantwortung für seine Geschwister machen, wozu er Lust hatte. Nun ja – zumindest bis ihm das Geld knapp wurde.

Mehr lesen

Finde dein Study-Match im WhatsApp-Chat!

Fragen und Infos zum Studium? Ganz einfach und persönlich aufs Handy? Der Messenger-Chat der brandenburgischen Hochschulen macht es möglich.

Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und die Datenschutzbestimmungen gelesen habe.