Themen Warum Brandenburg?

Keine Suchergbenisse

Leider wurde nichts gefunden, was deiner Suche entspricht. Bitte versuche es noch einmal mit anderen Kriterien.

2. Golm Science Slam an der Universität Potsdam

Senden Fluten Signale aus, mit denen man die bedrohte Bevölkerung rechtzeitig warnen könnte? Was sagen unsere Blickbewegungen beim Lesen darüber aus, wie wir einen Satz verarbeiten? Forschende und Studierende aus den Human- und den Naturwissenschaften präsentieren kurz, verständlich und maximal unterhaltsam die Fragen und Ergebnisse ihrer eigenen Arbeit.

Das Publikum fungiert als Jury und wählt den oder die Beste des Abends. Mehr Infos findest du hier.
Sei dabei und melde dich hier an.

Study Stream #10: „Feel good at UP!“

Du möchtest wissen wie es um dein Well-Being und deine Mental Health während eines Studium im Land Brandenburg stehen wird? Im Study Stream #10 „good at UP“ der Universität Potsdam bekommst du dazu eine tolle Vorschau.

Erfahre alles zum Thema „Gesund studieren“, so zum Beispiel zum MENTAL GESUND.heitstag der Uni Potsdam, zu Workshops zum Thema Stressmanagement und Ernährung bis hin zu Podcasts, die dir tolle Tipps geben. Gesund studieren ist möglich! In diesem Stream erfährst du einfach alles! Mit dabei: Julia Seiffert (Feel Good Campus), Wega Herbstreit (Psychologische Beratung) und Studierende der Uni Potsdam.

Hier geht’s zum Stream!

Potsdamer Tag der Wissenschaften

Am 06. Mai 2023 lädt die Universität Potsdam als Gastgeberin wissenschaftlich interessierte Gäste aus Potsdam und Umgebung auf den Campus Griebnitzsee. Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen aus dem gesamten Land Brandenburg werden am jährlich wiederkehrenden Potsdamer Tag der Wissenschaften zu Gast sein. Auch die Universität Potsdam wird ihre 7 Fakultäten in spannenden Vorträgen und Workshops vorstellen.

Neben dem Indoor-Angebot wird es wieder ein „Forschercamp“ geben, wo einzelne Fachbereiche spannende Projekte in interaktiven Formaten vorstellen können.
Nähere Informationen findest du bald hier.

Darf’s 2023 gesünder sein? – Die Healthy Living Endlosschleife

Gesünder ernähren, öfter mal zu Obst und Gemüse greifen, mehr trinken, regelmäßig Sport treiben, früher zu Bett gehen, mit dem Rauchen aufhören, ein guter Mitbewohner sein, einen Tanzkurs buchen, weniger oder gar keinen Alkohol trinken, Süßem Saurem geben und mit dem Kochen beginnen, öfter Freund:innen sehen, achtsamer mit dem eigenen Körper sein, regional einkaufen, weniger auf dem Handy dengeln, mal ordentlich in die Pedale treten, statt Bier frische Luft tanken, einfach dankbar und glücklich sein und, und, und…

Hört sich an, wie eine vollgestopfte Liste von Neujahresvorsätzen? Kann sein, ist aber nicht so. Willkommen in der Healthy Living Endlosschleife, die, wie wir meinen, einen echten Versuch wert ist und welche du bei Aufnahme eines Studiums im Land Brandenburg ganz einfach einschlagen kannst. Denn, nur wer einen gesunden Lebensstil hat, genießt Vorteile der eigenen persönlichen Entwicklung und vermeidet das Risiko verschiedener Krankheiten. Wir haben uns in der Hochschullandschaft Brandenburgs umgeschaut und geben dir eine kleine Übungsvorschau zur Umsetzung des gesunden Lebens in verschiedenen Bereichen und Situationen während deines Studiums, die du natürlich auch vor und nach deinem Studium weiterleben kannst.

Mehr lesen

Heute Potsdam, Morgen Bergen! – Abenteuer Auslandssemester

Hei, ich bin Maja und ich studiere im 5. Semester Europäische Medienwissenschaften im 1-Fach-Bachelor an der Universität Potsdam und an der Fachhochschule Potsdam. Ja, genau – ein Studium an zwei Hochschulen. Der Vorteil: Das Kooperationsstudium an der Uni und der Fachhochschule Potsdam bietet mir einen Ausgleich zwischen wissenschaftlich-philosophischen Themen und dem kreativen Gestaltungspart. Einfach toll, weil ich mir vorstellen kann, mal im Bereich Design und Gestaltung bei einem Buchverlag tätig zu werden. Doch, wer weiß das heute schon;-) Die Berufsperspektiven mit einem Studium sind unendlich. Vor allem mit einem Studium im Land Brandenburg, aber Moment mal: Aktuell bin ich nicht in Potsdam, sondern im Auslandssemester in Bergen, also in Norwegen. Kennste?

Mehr lesen

1. Brandenburger Science Slam

1. Brandenburger Science Slam – Wettstreit der Wissenschaften.

Am 13. Mai 2022 veranstalten die Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg den 1. Brandenburger Science Slam. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren euch unterhaltsam und verständlich in zehnminütigen Vorträgen ihre Forschung.

Seid live dabei und meldet euch jetzt zum Science Slam bei der euch nächstgelegenen Präsenzstelle an. Der Eintritt ist kostenfrei.

Weitere Informationen zum Science Slam in eurer Nähe und den Präsenzstellen findet ihr unter diesem Link

Finde dein Study-Match im WhatsApp-Chat!

Fragen und Infos zum Studium? Ganz einfach und persönlich aufs Handy? Der Messenger-Chat der brandenburgischen Hochschulen macht es möglich.

Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und die Datenschutzbestimmungen gelesen habe.