Interessen Agrar-und Forstwissenschaften

Keine Suchergbenisse

Leider wurde nichts gefunden, was deiner Suche entspricht. Bitte versuche es noch einmal mit anderen Kriterien.

Maria, Studentin an der HNE Eberswalde: „Studieren an der HNEE bedeutet für mich, Nachhaltigkeit zu leben und aktiv an einer zukunftsfähigen Welt mitzuwirken.“

Es ist 2025 und voller Schaffenskraft freuen wir euch direkt zu Beginn des Jahres noch mehr „Voices of Studieren in Brandenburg“ zu präsentieren. Authentisch, echt und direkt aus dem Hörsaal und vom Campus;-) Mit dem Studi-Porträt von Maria, Studentin an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, starten wir in die Blogrubrik „Studi-Steckbrief“, die du auf unserem Insta-Kanal @studiereninbrandenburg sicher schon gesehen hast.

Wer Besseres könnte die Schönheit und Vielfalt der Studienlandschaft und des Studienangebotes im Land Brandenburg beschreiben? Wer wüsste genauer um die vielen kleinen Kniffe und Tricks, die dir deinen zukünftigen Studienalltag erleichtern können? Es sind die Studis selbst! Ein Hoch daher auf die Studierenden im Land Brandenburg und damit zur Staffelstabübergabe an die Protagonistin unseres ersten Studi-Steckbriefes im Blog: Willkommen Maria!

Mehr lesen

Mut zur Lücke! – Ein lütter Wegweiser im Dschungel der Möglichkeiten des Gap Years

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende, es wird winterlich, gemütlich und vielleicht auch ein bisschen nachdenklich. Denn auch der Schulabschluss ist bei vielen Schüler:innen nicht mehr weit entfernt, womit sich die spannende Frage aufdrängt, was man direkt danach so treibt?

Studieren? – Oh ja, da hätten wir ganz wundervolle Hochschulen mit außergewöhnlichen Studiengängen im Land Brandenburg, die dich womöglich schon zum Wintersemester 2025/2026 in die Liga der Studierenden locken. Du willst aber erstmal „raus“ ✈️ und jobben, dich fortbilden oder einfach ins Ausland gehen? Kurz: Dich packt die Wanderlust? – Auch das geht und nennt sich, Überraschung: Gap Year. Genau um diese kleine aufregende Lücke zwischen Schule und Studium geht es hier und heute im Blog. Wir nennen dir die Chancen eines Gap Years, die Möglichkeiten und schenken dir mit einem O-Ton von Lilly, Studentin und echte Gap Year-Expertin der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, hoffentlich ein wenig Abenteuerlust und Fernweh in der dunkleren Jahreszeit.

Mehr lesen

Die Fantastic Four – Neue Studiengänge im Wintersemester 2024/25 an den brandenburgischen Hochschulen

„Marvel“lous und einfach genial! So könnte man das Studienangebot im Land Brandenburg nennen. Denn: Hier im schönen, derzeit herbstlichen, Brandenburg erweitern die brandenburgischen Hochschulen „fast“ jedes Semester ihr Studienangebot und setzen dabei auf innovative und zukunftsorientierte Studiengänge, die auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarkts und der globalen Herausforderungen eingehen. Für dich ein echtes Plus!

Was? Du kennst die im Wintersemester 2024/25 neuen Studiengänge noch nicht? Ein Grund mehr, warum wir dir jetzt – wir nennen sie liebevoll – unsere „Fantastic Four“ dieses Wintersemesters vorstellen, also vier dieser neuen Studiengänge, die sowohl regional als auch bundesweit einzigartig sind.

Mehr lesen

Das kleine ABC der Nachhaltigkeit – Nachgefragt bei…der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Nach I hal I tig – wie der Duden es beschreibt, bedeutet: sich auf längere Zeit stark auswirkend und die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit betreffend. Klar, nur was hat das mit einem Studium im größten Bundesland Ostdeutschlands zu tun? Die Antwort ist einfach: Wer im Land Brandenburg studiert, bemerkt recht flink, dass ein Studium an den brandenburgischen Hochschulen immer für Entwicklung und eine Zukunft voller grüner Ideen steht. Wie sich das genau gestaltet, erfährst du hier.

Mehr lesen

Blogbeitrag zum Thema "Jannis und Marcos Rückblicj auf das 1. Semester." Link zum Artikel.

Jannis` und Marcos Resümee nach dem ersten Semester in ihren Wunschstudiengängen an der HNE Eberswalde und der Uni Potsdam

Jannis blickt aus dem Fenster seiner WG im Studentenwohnheim in der Bernauer Heerstraße in den nahe gelegenen Wald. Seit letztem Herbst studiert er mittlerweile an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) den Studiengang Ökolandbau und Vermarktung. Wie im Flug ist die Zeit vergangen und es kommt ihm beinahe wie gestern vor, als er mit seinen beiden Mitbewohnern, Philip und Micha im Oktober Pilze sammeln war, die Stadt erkundet hat und zum ersten Mal an der Hochschule war.

Mehr lesen