Veranstaltungsarten Messe

Keine Suchergbenisse

Leider wurde nichts gefunden, was deiner Suche entspricht. Bitte versuche es noch einmal mit anderen Kriterien.

Startzeit – Studium und Ausbildungsmesse Fürstenwalde

STARTZEIT ist eine regional verankerte Plattform für alles rund um die berufliche Weiterentwicklung junger Menschen und eine interaktive Ausbildungsmesse. Das Mitmach-Event ist für alle gemacht, die auf der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb, Arbeitgeber, Studienplatz, Angeboten im Bereich Duales Studium oder nach einem geeigneten Beratungsangebot sind.

Weiter Infos findest du hier.

vocatium Magdeburg

Die vocatium Magdeburg ist die Fachmesse für Ausbildung und Studium, auf welcher du alles zu Ausbildung und/oder (duales) Studium, Freiwilliges Engagement, Praktika, Auslandsaufenthalte & mehr
Zukunftsberufe mit dem Schwerpunkt MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) und Gesundheit erfährst.

Der Eintritt ist kostenfrei und du triffst auf viele brandenburgische Hochschulen, darunter auch die  Technische Hochschule Brandenburg.

Weitere Informationen findest du hier.

Firmenkontaktmesse – Technische Hochschule Brandenburg

Entdecken. Vernetzen. Durchstarten. Auf der Firmenkontaktmesse an der Technischen Hochschule Brandenburg triffst du attraktive Arbeitgeber und kommst ins Gespräch mit Studierenden und Alumni der Hochschule.

Infos zu Ausstellern und zur Teilnahme findest du hier.

Stuzubi Messe Berlin

Auf der Stuzubi Messe Berlin – der Studien – Ausbildungsmesse – lernst du Möglichkeiten deiner nachschulischen Bildung kennen, erhältst Antworten zu Fragen der Studien- und Berufsorientierung, z. B. zum dualen Studium, und tauchst in soziale Projekten und Auslandsaufenthalte ein, die deinen weiteren Werdegang zeichnen könnten.

Zur Programmvorschau und Anmeldung geht es hier.

Messe Jobstart Wittstock-Dosse

Auf der Messe Jobstart Wittstock-Dosse triffst du u.a. Berater:innen rund ums Studium an der Technischen Hochschule Brandenburg, die dir Einblicke in die 24 Studiengänge geben und sicher auf jede deiner Fragen eine Antwort wissen. Komm vorbei.

Hier geht es zur Anmeldung.

BTC Messe: Tag der Schiene

Am Freitag, dem 15.09.2023, triffst du Expert:innen der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) auf der Messe Bahn Technologie Campus (BTC) Tag der Schiene. Erhalte Infos zu  24 Studiengängen der 3 Fachbereiche an der THB.

Zur Anmeldung geht es hier.

vocatium Berlin focus 2024

Auf der März-Ausgabe der Vocatium Fachmesse für Ausbildung und Studium in Berlin lernst du alles rund um deine möglichen Bildungswege wie die Ausbildung, das Studium und das Praktikum. Sei dabei mit vielen Unternehmen, Hochschulen und Ausstellern, darunter auch die Technische Hochschule Brandenburg.

Der Eintritt ist frei. Weitere Infos findest du hier.

Messe – ABI Zukunft Berlin

Die wohl größte Berufsinforma­tions­messe für die Zeit nach dem Abitur! Hier lernst du alles rund um deine möglichen Bildungswege wie die Ausbildung, das Studium und das Praktikum kennen. Treffe viele Unternehmen, Hochschulen und Aussteller, darunter auch die Technische Hochschule Wildau, Technische Hochschule Brandenburg und Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg.

Alle weiteren Infos findest du hier.

vocatium Berlin

Auf der Fachmesse für Ausbildung lernst du alles rund um deine möglichen Bildungswege wie die Ausbildung, das Studium und das Praktikum. Sei dabei mit vielen Unternehmen, Hochschulen und Ausstellern, darunter auch die brandenburgischen Hochschulen.

Der Eintritt ist frei. Weitere Infos findest du hier.

vocatium Potsdam – Fachmesse für Ausbildung + Studium

Über 60 Aussteller, darunter Ausbildungsbetriebe, Berufsfachschulen, Beratungsinstitutionen und nationale und internationale Hochschulen, beraten dich zu ihren Angeboten. Unter den Ausstellern: die brandenburgischen Hochschulen!

Weitere Infos entdeckst du hier.

Digitale Messe – vocatium videochat

im videochat der Vocatium können Jugendliche und Eltern mit Ausbildungsbetrieben, Fachschulen, Hochschulen und Akademien aus ganz Deutschland und dem Ausland sprechen. Die Themen: Ausbildung, Studium, Duales Studium, Auslandsaufenthalt, Bewerbung & Co.

Hier geht es zur Messe.

vocatium Berlin/Havelregion 2022 – Fachmesse für Ausbildung + Studium

Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen sowie Beratungsinstitutionen informieren Schüler:innen am 21. und 22. September zu den Themen Ausbildung, duales und klassisches Studium.

Ort: Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee

Mehr Infos unter: https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-berlinhavelregion-2022

vocatium Teltow-Fläming – Fachmesse für Ausbildung & Studium

Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr auf der Messe vocatium Teltow-Fläming 2024 in Ludwigsfelde!

Das Forum für:

  • Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium
  • Freiwilliges Engagement

Mit dabei sind Vertreter:innen der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), der Fachhochschule Potsdam, der Technischen Hochschule Wildau, der Technischen Hochschule Brandenburg und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.

Weitere Infos findest du hier.

Vocatium – Fachmesse für Ausbildung & Studium I Cottbus

Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr bei der vocatium Cottbus 2022!

Das Forum für:

  • Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium
  • Freiwilliges Engagement

Mit vor Ort sind Vertreter:innen der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg.

Das vocatium-Profil im Überblick:

  • Präsenzmesse mit angemeldeten Schüler*innen / terminierte Messegespräche
  • Vorträge von Ausstellern

Adresse des Veranstaltungsortes:

Lausitz-Arena Cottbus

Hermann-Löns-Straße 19

03050 Cottbus

Hochschulinformationtag TH Wildau

Ab auf den Campus! … So lautet in diesem Jahr das Motto des Hochschulinformationstages, kurz „HIT“ genannt, der TH Wildau. Nach zwei Jahren in digitalem Format freuen wir uns, Schülerinnen und Schüler , deren Familien und an hochschulischer Weiterbildung bzw. an berufsbegleitenden Studiengängen Interessierte am 21. Mai 2022 wieder in Präsenz von 10 bis 15 Uhr begrüßen zu dürfen.

Unser Campus wird sich in eine interessante Wissenschaftslandschaft verwandeln, wo Studiengänge, Forschungsgruppen und Service-Bereiche ihre Angebote präsentieren. Daneben werden die meisten Gebäude unserer Hochschule offen zugänglich sein. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist gesorgt.

Weitere Informationen findet ihr hier!