Daten verstehen und nutzen „in einer kommunikativen und vermittelnden Rolle“: Artur, Student des Studiengangs Informations- und Datenmanagement an der Fachhochschule Potsdam hat genau das für sich entdeckt.

Data Steward, Webdesigner oder Wissensverwalter. Klingt das nicht nach vielversprechenden Berufsbildern? Und wer sagt eigentlich, dass der Studiengang Informations- und Datenmanagement (IuD) für Organisierte, analytisch Veranlagte aber auch Kreative genau das Richtige sein kann? Halt, Stopp – wir wissen wer das weiß. Es ist Artur, Student des Bachelorstudiengangs Informations- und Datenmanagement an der Fachhochschule Potsdam (FHP). Er berichtet uns im folgenden Interview, wie er die Faszination der Digitalisierung und die Möglichkeiten, diese später in der Privatwirtschaft voll auszuleben, für sich im Studium an der FHP entdeckt hat.

 

 

Artur, Student des Studiengangs Daten- und Informationsmanagement der Fachhochschule Potsdam im blauen Hemd steht lächelnd in einem blühenden Garten.
Artur, Student des Studiengangs Informations- und Datenmanagement an der FHP, Copyright: Andrea Vollmer, FHP

Artur, Student des Bachelorstudiengangs Informations- und Datenmanagement an der FHP

„Wissenschaftliche Methodik — ja, gerne. Aber bitte eher privatwirtschaftlich und dabei in einer kommunikativen, vermittelnden Rolle!“

Buntes Mikrofon mit Fragezeichen auf lila Hintergrund, symbolisierend eine Frage in einem Gespräch bzw. Interview.

„Dabei formte sich auch ein Bild: Wissenschaftliche Methodik — ja, gerne. Aber bitte eher privatwirtschaftlich und dabei in einer kommunikativen, vermittelnden Rolle!“

 

Gebäudefassade mit Efeu berankter Wand und angrenzendem grünen Hof bei Tageslicht.
Haus 2 Fachbereich Informationswissenschaften, Copyright: Andrea Hansen, FHP
Ein Laptop auf einem Besprechungstisch, verbunden mit Kabeln für eine Internetkonferenz.
Informationswissenschaften, Copyright Däßler +Andrea Vollmer, FHP
Fraunhofer IZI-BB Gebäude mit Praktikums-Zwischenbericht Präsentation von Artur Neufeld am 26.05.2025.
Arturs Bericht zum kleinen Praktikum am Fraunhofer Institut, Copyright Artur Neufeld, Fraunhofer Institut
Zwei Personen vor einem Gebäude mit bunter Markise und Volleyballnetz, umgeben von grüner Natur und sonnigem Wetter.
Studentencasino im Grünen auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam, Copyright Artur Neufeld, FHP

By the way:

Für die Bereiche Informationswissenschaften und den Bereich Sozial- und Bildungswissenschaften bietet die FHP verschiedene OSA, mithilfe derer Studien­interessierte heraus­finden, ob ein an­visierter Studien­gang der richtige für sie ist. Jedes OSA enthält multi­medial auf­bereitete Informa­tionen, ähnlich einer digitalen, inter­aktiven Broschüre mit Beispiel­aufgaben.

OSA Archiv

OSA Bibliotheks­wissenschaft

OSA Informations- und Datenmanagement

OSA Soziale Arbeit

weiterführende Informationen zur Fachhochschule Potsdam

Studienberatung Postkarte an einer Tür hängend: Zukunftsplanung und Vision für alle Studierenden, Möglichkeiten und Begleitung.

Studienfachberatung
Prof. Dr. Julia Maria Struß

Professorin für Angewandte Datenwissenschaft / Applied Data Science

julia.struss@fh-potsdam.de

+49 331 580-4532