Vielseitigkeit der Workshops wie Blackbox Studium
„Meine Tätigkeit im Netzwerk hilft den Schüler:innen und mir. Ich erhalte Klassenraumpraxis und kann meine Erfahrungen und meinen persönlichen Weg an die Hochschule weitergeben. Von „Blackbox Studium – wie funktioniert das mit dem Studieren überhaupt?“ bis hin zu interaktiven Campusführungen per App sowie der Vorstellung verschiedener Hochschulen ist alles dabei. Die von uns ausgearbeiteten Konzepte beinhalten Interessante methodische Aufgaben, die wir mithilfe verschiedener Tools durchführen. Somit sind Gruppen- sowie Einzelgespräche, Teamarbeit und individueller Raum zum Arbeiten gegeben. Besonderheiten am digitalen Arbeiten sind für die SchülerInnen u.a. das Arbeiten von zu Hause, in gewohnter und gemütlicher Atmosphäre, sowie die entfallenden Fahrtwege. Trotzdem können die Schüler:innen zu uns direkten Kontakt aufnehmen, was dazu führt, dass am Ende ein reger Austausch stattfindet.“
Sarah, 23, studentische Trainerin, studiert Lehramt Mathe/Biologie an der Universität Potsdam