No filter results found
Unfortunately, nothing matched your filter. Please try again with different criteria.
Unfortunately, nothing matched your filter. Please try again with different criteria.
Du willst die Uni, Profs und zukünftige Mitstudierende kennenlernen? Dann komm‘ am 22. Juni 2022 zum Viadrina Day an die Europa-Universität Viadrina. Die Türen stehen Dir offen für Campus-Spaziergänge, interessante Vorträge aus den Fachbereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften, Bibliotheksführungen und eine Wohnheim-Tour. Falls dann noch Fragen bleiben, wirst Du sie an den vielen Informationsständen los.
Lasst uns diesen besonderen Tag gemeinsam erleben! Wir freuen uns auf Euch.
Alle Infos zum Viadrina Day 2022 findest du unter diesem Link.
Die Website der einzelnen Fakultäten und Infos zu den dortigen Studiengängen findest du hier für Rechtswissenschaften, hier für Wirtschaftswissenschaften und hier für Kulturwissenschaften.
Bei Fragen melde Dich gern bei uns:
Zentrale Studienberatung
Tel. +49 (0) 335 5534 4444 bzw. +49 (0) 335 5534 4411
E-Mail study@europa-uni.de
Instagram @viadrina
Du überlegst zu studieren, weißt aber noch nicht genau, was, wie und an welcher Hochschule? Komm zu den Studi’O Days! Lausche Hochschulvorstellungen und Live-Vorträgen zu Studiengängen, stelle Fragen in Gesprächsrunden oder entdecke ganz einfach und bequem deinen Campus.
Das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg steht dir mit Berater:innen und Studierenden der brandenburgischen Hochschulen und der Studentenwerke Potsdam und Frankfurt (Oder) sowie der Agentur Duales Studium Land Brandenburg vom 07. – 11. Juni in Workshops und Info-Veranstaltungen zur Seite.
Mit dabei sind folgende Hochschulen:
Alle Infos zum Programm der Studi‘ O Days gibt es unter diesem Link.
Der Fachbereich Informationswissenschaften lädt Interessierte ein, sich selbst ein Bild von den Studiengängen Archiv, Bibliothekswissenschaft sowie Informations- und Datenmanagement zu machen, den Campus anzuschauen und mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch zu kommen.
Am 29. Juni können alle Interessierten etwas über die Besonderheiten und Vorzüge von Archiv, Bibliothekswissenschaft sowie Informations- und Datenmanagement erfahren. Studierende und Lehrende nehmen sich die Zeit, alles zu Studieninhalten und -verlauf, Berufsperspektiven, Auslandsaufenthalte sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu erzählen. Außerdem können Sie den Campus und die Arbeits- und Seminarräume des Fachbereichs kennenlernen.
Weitere Informationen und das ausführliche Programm gibt es hier: https://www.fh-potsdam.de/infotage
Die FH Potsdam lädt zum Infotag ein. Am 22. Juni können alle Interessierten die Inhalte der Studienrichtungen Holz, Wand und Stein kennen lernen, sich mit Studierenden unterhalten und die Campusatmosphäre genießen!
Der Infotag Konservierung und Restaurierung steht ganz im Zeichen der drei Studienrichtungen: Holz, Stein und Wandmalerei. Welche Besonderheiten bringen die Studienrichtungen mit sich? Wie läuft die Bewerbung ab? Was steckt hinter der Eignungsprüfung? Welche beruflichen Wege stehen mit dem Studium offen? Auf einem geführten Rundgang gibt es Einblicke in alle Labore und Werkstätten der Konservierung und Restaurierung. Studierende und Lehrende erzählen gern alles zu Studieninhalten und -verlauf oder Praktika!
Weitere Informationen zum Infotag und das ausführliche Programm gibt es hier: https://www.fh-potsdam.de/infotage
Für alle Studieninteressierten, die schon immer mal die Inhalte des Studiengangs Kulturarbeit kennen lernen, Lehrveranstaltungen besuchen, sich mit Studierenden unterhalten oder einfach die Campusatmosphäre genießen wollen!
Es warten am 7. Juni verschiedene Lehrveranstaltungen und eine Campusführung auf Sie! Nutzen Sie die Möglichkeit, Studierende und Lehrende zu Studieninhalten und -verlauf, Praktika, Berufsperspektiven sowie Auslandsaufenthalte zu befragen!
Wir freuen uns auf Sie!
Die FH Potsdam lädt Interessierte zum Infotag ein, den Studiengang Architektur und Städtebau kennen zu lernen, sich mit Studierenden und Lehrenden auszutauschen und die Campusatmosphäre zu genießen.
Lernen Sie den Studiengang Architektur und Städtebau am 14. Juni kennen. Wie ist es an der Fachhochschule Potsdam zu studieren? Was brauche ich für die Eignungsprüfung und wie läuft diese ab? Studierende und Lehrende erklären alles zu Studieninhalten und -verlauf, Praktika, Berufsperspektiven sowie Auslandsaufenthalten.
Weitere Informationen und das konkrete Programm gibt es hier: https://www.fh-potsdam.de/infotage/
Ab auf den Campus! … So lautet in diesem Jahr das Motto des Hochschulinformationstages, kurz „HIT“ genannt, der TH Wildau. Nach zwei Jahren in digitalem Format freuen wir uns, Schülerinnen und Schüler , deren Familien und an hochschulischer Weiterbildung bzw. an berufsbegleitenden Studiengängen Interessierte am 21. Mai 2022 wieder in Präsenz von 10 bis 15 Uhr begrüßen zu dürfen.
Unser Campus wird sich in eine interessante Wissenschaftslandschaft verwandeln, wo Studiengänge, Forschungsgruppen und Service-Bereiche ihre Angebote präsentieren. Daneben werden die meisten Gebäude unserer Hochschule offen zugänglich sein. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist gesorgt.
Weitere Informationen findet ihr hier!
Einmalige Studiengänge, internationale Ausrichtung, praxisnahe Lehre und eine attraktive Hochschulstadt, gelegen inmitten einer ausgedehnten Naturlandschaft und nur etwa 30 Bahnminuten von der Metropole Berlin entfernt –
eine Hochschule, die es mit der nachhaltigen Entwicklung ernst meint und durch eine persönliche Atmosphäre zwischen Lehrenden und Studierenden anspricht. All das und vieles mehr wird Euch an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) geboten.
Am 11.Juni 2022 findet unser Tag der offenen Tür auf dem Waldcampus statt!
Zwischen 9:30 und 18:00 Uhr gibt es Studiengangpräsentationen, Exkursionen und Technikvorführungen, Studienfachberatungen aller Studiengänge, Austausch mit Studierenden, sowie weiteren Infos rund um das Thema Nachhaltigkeit und Studieren an der HNEE!
Außerdem erwarten Euch auf unserem bunten Campus neben vielen Messeständen auch Live-Musik und Leckereien!
Seid dabei – wir freuen uns auf Euch!
Sie möchten gerne einen Studiengang an der Fachhochschule Potsdam näher kennenlernen, Studieninhalte und Studierende erleben sowie den Campus entdecken? Dafür gibt es bei uns die Infotage der Studiengänge.
Am 19. Mai 2022 stellt sich der Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften vor.
Wann und wo? Donnerstag, 19.05.2022 / 15-18Uhr / Haus 3 / Campus Fachhochschule, Kiepenheuerallee 5, 14469 Potsdam
Vorstellung Bachelorstudiengänge
16 Uhr Bachelor Soziale Arbeit (Vollzeitstudiengang)
17 Uhr Bachelor Bildung und Erziehung in der Kindheit (Vollzeitstudiengang)
17 Uhr Bachelor Soziale Arbeit (Fernstudiengang, berufsbegleitend) – online!
Vorstellung Masterstudiengänge
15 Uhr Master of Arts Frühkindliche Bildungsforschung
16 Uhr Master Childhood Studies and Children’s Rights (MACR) – online!
17 Uhr Master of Arts Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie (Fernstudiengang, berufsbegleitend) – online!
17.30 Uhr Master Sozialmanagement – online!
Allgemeine Studienberatung
Hier werden Fragen rund um die Studienorientierung und Studienbewerbung beantwortet. Standort: Haus 3 im Foyer, Zentrale Studienberatung
Campusralley
Führung über den Campus mit Studierenden der Bachelorstudiengänge Soziale Arbeit und Bildung und Erziehung in der Kindheit sowie online im Gathertown:
weitere Möglichkeiten vor Ort:
Mensa, Cafeteria und Casino (studentisches Café) ausprobieren
Austausch mit Studierenden und Lehrenden
Das komplette Programm und weitere digitale Angebote finden Sie hier im Dokument.
Spannende Workshops, interessante Schnuppervorlesungen, Technik zum Anschauen und viele Informationen zu unserem Studienangebot: Am Tag der offenen Tür laden wir alle Interessierten unter folgendem Link ein, uns und unsere Hochschule kennenzulernen. Unter dem Motto „Forsche und Entdecke“ können alle Bereiche der Hochschule (spielerisch) erkundet werden.
Professorinnen und Professoren stehen dabei genauso Rede und Antwort wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studentinnen und Studenten, die vom studentischen Alltag berichten.
Weitere Informationen zum Tagesprogramm gibt es unter diesem Link.
Du fragst dich, welcher Studiengang für dich der richtige ist? Du willst wissen, was man nach dem Studium für Berufsaussichten hat? Mit Studierenden und Absolvent*innen sprechen?
Beim Uni-Info-Tag.online wollen wir dir die Studienorientierung so einfach wie möglich machen. Du bekommst einen umfassenden Überblick über all unsere Bachelorstudiengänge und kannst dich über die Besonderheiten der einzelnen Studiengänge schlau machen. In Schnuppervorlesungen bekommst du einen ersten Eindruck, wie sich Studieren anfühlt. Die Chance kannst du gleich nutzen, um Inhalte des Studiengangs zu erfahren und das richtige Studium für dich zu finden. Wir können dir zwar viel über die Vorteile eines Studiums an der BTU Cottbus-Senftenberg erzählen. Ein wirklich authentisches Bild bekommst du aber im Gespräch mit Studierenden und Alumni. Auch sie werden beim Uni-Info-Tag.online dabei sein und freuen sich darauf, dir von ihren Studienerfahrungen und Jobaussichten zu berichten. Zusätzlich kannst du dir durch virtuelle Rundgänge in 360° einen guten Eindruck unserer Universität machen.
Fragen und Infos zum Studium? Ganz einfach und persönlich aufs Handy? Der Messenger-Chat der brandenburgischen Hochschulen macht es möglich.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und die Datenschutzbestimmungen gelesen habe.
Zum Messenger-Service