Die Fantastic Four – Neue Studiengänge im Wintersemester 2024/25 an den brandenburgischen Hochschulen

„Marvel“lous und einfach genial! So könnte man das Studienangebot im Land Brandenburg nennen. Denn: Hier im schönen, derzeit herbstlichen, Brandenburg erweitern die brandenburgischen Hochschulen „fast“ jedes Semester ihr Studienangebot und setzen dabei auf innovative und zukunftsorientierte Studiengänge, die auf die aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarkts und der globalen Herausforderungen eingehen. Für dich ein echtes Plus!

Was? Du kennst die im Wintersemester 2024/25 neuen Studiengänge noch nicht? Ein Grund mehr, warum wir dir jetzt – wir nennen sie liebevoll – unsere „Fantastic Four“ dieses Wintersemesters vorstellen, also vier dieser neuen Studiengänge, die sowohl regional als auch bundesweit einzigartig sind.

Animierte Superhelden kämpfen vor klassischen Comic-Postern wie Spider-Man und X-Men. Buntes Comic-Artwork.

Hier sind unsere Fantastic Four:

  • uns (und den Wald!) schützend wie „Invisible Women“

-> der Studiengang Sozialökologisches Waldmanagement (B.Sc.)

  • einfach stark wie „The Thing“

-> der Studiengang Angewandte Naturwissenschaften (B.Sc.)

  • feurig und voller Leidenschaft wie „Human Torch“

-> der Studiengang Visual Effects und Virtual Production (B.A.)

  • anpassungs- und extrem lernfähig wie „Mr. Fantastic“

-> der Studiengang Computer Science (M.Sc.)

1. Sozialökologisches Waldmanagement (B.Sc.), Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, HNEE

Superheldin fliegt über sonnigen Waldweg im Herbst, leuchtende Blätter und Lichtstrahlen erhellen die Szene.

2. Angewandte Naturwissenschaften (B.Sc.), Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, BTU

Starker Muskelmann (Superheld) vor DNA-Helix und Laborumgebung.

3. Visual Effects und Virtual Production (B.A.), Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Illustration eines Helden, der durch eine Cyberpunk-Stadt fliegt; futuristische Lichter und Skyline im Hintergrund.

4. Computer Science (M.Sc.), Universität Potsdam

Superheld und Roboter mit Datenfluss im Netzwerk, KI-Kraft dargestellt.

Weitere einzigartige Studiengänge im Land Brandenburg

Vorteile des vielfältigen Studienangebots in Brandenburg

Du möchtest keinen Neuzugang eines Studiengangs verpassen?

Stichwort „Ich will Biologie studieren.“, „Ich will was mit Medien studieren.“, „Ich will was mit sozialer Arbeit studieren.“ oder „Ich will was mit KI später machen.“ – Kennste? Wir auch! Wie die Studiengänge alle heißen und welche noch wie Pilze aus dem brandenburgischen Boden sprießen werden, wissen wir nicht bzw. können wir das nicht in einem Blogartikel beantworten. Daher ab mit dir in die Studiengangsuche des Hochschulkompasses oder am besten direkt zu den brandenburgischen Hochschulen und den Studienberatungen, die dir den besten und aktuellsten Überblick zum gesamten Studienangebot der brandenburgischen Hochschulen geben können.

 

Studienorientierung leicht gemacht. Auf Insta, Facebook, im Messenger-Chat, im Web und per Newsletter.

Du hast eine Frage zur Vorbereitung deines Studiums und möchtest dich mit einem/einer Berater:in aus der Studienberatung der jeweiligen brandenburgischen Hochschule persönlich austauschen. Dann los!

Dein Kontakt zu den Studienberatungen der brandenburgischen Hochschulen

Du möchtest noch mehr Insights zu Studiengängen und dem Studialltag aus der Sicht Studierender bekommen? Dann folge @studiereninbrandenburg