Mut zur Lücke! – Ein lütter Wegweiser im Dschungel der Möglichkeiten des Gap Years

Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende, es wird winterlich, gemütlich und vielleicht auch ein bisschen nachdenklich. Denn auch der Schulabschluss ist bei vielen Schüler:innen nicht mehr weit entfernt, womit sich die spannende Frage aufdrängt, was man direkt danach so treibt?

Studieren? – Oh ja, da hätten wir ganz wundervolle Hochschulen mit außergewöhnlichen Studiengängen im Land Brandenburg, die dich womöglich schon zum Wintersemester 2025/2026 in die Liga der Studierenden locken. Du willst aber erstmal „raus“ ✈️ und jobben, dich fortbilden oder einfach ins Ausland gehen? Kurz: Dich packt die Wanderlust? – Auch das geht und nennt sich, Überraschung: Gap Year. Genau um diese kleine aufregende Lücke zwischen Schule und Studium geht es hier und heute im Blog. Wir nennen dir die Chancen eines Gap Years, die Möglichkeiten und schenken dir mit einem O-Ton von Lilly, Studentin und echte Gap Year-Expertin der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde, hoffentlich ein wenig Abenteuerlust und Fernweh in der dunkleren Jahreszeit.

Das Gap Year: Deine Zeit für Selbstentdeckung, persönliche Entwicklung und praktische Erfahrungen

Aktivitäten im Gap Year

Wie schaut ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Praxis aus?

Lilly Witte, 27 und Studentin an der HNEE erinnert sich gern an ihr Freiwilliges Soziales Jahr in Perú, nahe Pucallpa.

Im folgenden Interview berichtet sie dir von ihrem Gap Year.

Lilly in der Kantine des Zentrums "Lebenshaus" in Perú, Copyright: privat

Halt, Stopp: Welche Möglichkeiten für ein Gap Year, außer dem FSJ, FÖJ und BFD, gibt es denn noch?

Sprachkurse als wertvolle Vorbereitung auf ein mehrsprachiges Studium, Copyright: Canva
Reisen oder Work & Travel - die perfekte Auszeit, Copyright: Canva

Schon gewusst?

Jedes Jahr finden zahlreiche Veranstaltungen und Messen zum Thema Gap Year statt? Diese findest du im Studieren in Brandenburg-Terminkalender.

Bestes Beispiel: Die JuBi! Die Messe für Schule, Reisen, Lernen und Leben weltweit informiert zu zahlreichen Wegen in die Ferne, z. B. Schüleraustausch, Au-Pair, Sprachreisen, Work & Travel, Freiwilligenarbeit und Praktika. Vor Ort in vielen Städten Deutschlands aber auch online!