Keine Suchergbenisse
Leider wurde nichts gefunden, was deiner Suche entspricht. Bitte versuche es noch einmal mit anderen Kriterien.
Leider wurde nichts gefunden, was deiner Suche entspricht. Bitte versuche es noch einmal mit anderen Kriterien.
Studieren auf Probe und Zeit: Wenn du dich für das Studienangebot an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) interessierst und dir einen näheren Einblick in verschiedene Studiengänge und das Studierendenleben wünscht, dann plane für dich ein Schnupperstudium ein. Komm und probiere dich aus!
Weitere Informationen erhältst du hier.
Während der tasteMINT-Orientierungswoche erhälten Schülerinnen der 10. – 13. Klasse die Möglichkeit, für sich selbst herauszufinden, ob ein MINT-Studium das Richtige ist. Fachkundige Assessor:innen beobachten und begleiten dabei und geben im Anschluss ein individuelles Feedback.
Das vielfältige Rahmenprogramm bietet dir und anderen Schülerinnen darüber hinaus die Möglichkeit, mit Studierenden bzw. Alumni der MINT-Wissenschaften in Kontakt zu treten, sich mit möglichen Arbeitgeber:innen vertraut zu machen und die Universität Potsdam als potenziellen Studienort kennenzulernen.
Zur Anmeldung geht es hier.
Für alle Studieninteressierten, die schon immer mal die Inhalte des Studiengangs Kulturarbeit kennen lernen, Lehrveranstaltungen besuchen, sich mit Studierenden unterhalten oder einfach die Campusatmosphäre genießen wollen!
Auf dich warten eine offene Fragerunde mit der Studiengangsleiterin, offene Seminare, eine Campusführung und spannende Vorträge!
Weitere Infos findest du hier.
Auf der Fachmesse für Ausbildung lernst du alles rund um deine möglichen Bildungswege wie die Ausbildung, das Studium und das Praktikum. Sei dabei mit vielen Unternehmen, Hochschulen und Ausstellern, darunter auch die brandenburgischen Hochschulen.
Der Eintritt ist frei. Weitere Infos findest du hier.
Im Juni startet an der Fachhochschule Potsdam (FHP) in den Masterstudiengängen Frühkindliche Bildungsforschung und Soziale Arbeit, Schwerpunkt Familie (berufsbegleitend) wieder die Bewerbungsphase für das Wintersemester 2025/26. Am 20. Juni dreht sich in der Online-Inforunde alles um den Studiengang „Frühkindliche Bildungsforschung“.
Informationen und den Kontakt für deine Anmeldung findest du hier.
Einen ersten Überblick zum Hochschulstudium erhalten, erfahren was du wie studieren kannst und dabei Rat der Studienberatung, der Dozent:innen und vor allem Studierender einholen? Das kannst du auf dem Hochschulinformationstag der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).
Weitere Informationen sowie das Programm findest du hier.
7 * Wissenschaft mal anders! Nach den großen Erfolgen des 1. bis 3. Brandenburger Science Slams heißt es auch 2025 von April bis Juni wieder „Bühne frei für die Wissenschaft Brandenburgs“. Wo? An den sieben Standorten der Präsenzstellen findet jeweils ein Science Slam statt.
Erlebe die Vielfalt sowie Kompetenz der Hochschul- und Forschungslandschaft im Land Brandenburg. Wissenschaftler:innen des Landes Brandenburg präsentieren dir in jeweils zehnminütigen Vorträgen verständlich und unterhaltsam ihre Forschungsthemen. Los geht es am 11. April in Schwedt!
Die Termine und Buchungslinks:
11.04.2025 – Schwedt/Oder
09.05.2025 – Neuruppin
16.05.2025 – Oranienburg
23.05.2025 – Fürstenwalde
23.05.2025 – Luckenwalde
06.06.2025 – Finsterwalde
27.06.2025 – Spremberg
Infos dazu findest du hier.
Lust auf ein Probestudium? Während des drei- bis viertägigen Probestudiums an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) schnupperst du intensiv in die Inhalte der einzelnen Studiengänge, die späteren Berufsfelder und -chancen, die Studienbedingungen an der BTU, die Zulassungsvoraussetzungen sowie Immatrikulationsfristen hinein. Als nächstes folgt der Studiengang MINT – Mathematik, Informatik, Physik und Informationstechnik.
Detaillierte Informationen zu allen Terminen und zur Anmeldung findest du hier.
Welche Studiengänge gibt es an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) – und welcher passt zu mir? Will ich dual studieren? Ein Auslandssemester verbringen? Wie ist es, an einer Vorlesung teilzunehmen und was gibt es alles auf dem BTU-Campus zu entdecken? Der Studien-Info-Tag 2025, von 09 – 16 Uhr, ist die ideale Gelegenheit, sich rund um’s Studium zu informieren.
Weitere Informationen findest du hier.
Der 8. Fachtag Technik und Naturwissenschaften auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau richtet sich an Schüler:innen ab Klassenstufe 10, die interessante Einblicke in die vielfältigen technischen und naturwissenschaftlichen Fragestellungen unserer Zeit erhalten möchten.
Mitarbeitende aus ingenieurtechnischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen der TH Wildau stellen in Workshops, Schülerlaboren und Vorlesungen aktuelle Projekte und Forschungsthemen anschaulich dar und geben dir die Möglichkeit zum Anwenden, Ausprobieren und Fragen.
Das Programm zum Fachtag findest du schon bald hier.
Komm zum Open Lab Day ins ViNN:Lab an der Technischen Hochschule Wildau! Immer mittwochs kannst du uns von 9 bis 19 Uhr im Lab besuchen und deine Projekte umsetzen.
Für alle, die erstmalig im ViNN:Lab zu Gast sind, gibt es zu jeder vollen Stunde eine Erstunterweisung durch die Mitarbeiter:innen des Labs.
Eine Anmeldung, Hochschulangehörigkeit, Mitgliedschaft o. Ä. oder Vorerfahrung mit unseren Geräten ist nicht notwendig, komm einfach vorbei! Das ViNN:Lab ist offen für alle.
Weitere Infos findest du hier.
Jedes Jahr im Sommer kommen Schüler:innen ab 16 Jahren aus ganz Deutschland für fünf Tage mit Studierenden des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam zusammen, um spielerisch mehr über digitale Technologien wie Lern-App oder Smartphone zu erfahren und in Teams erste kleine Anwendungen zu entwickeln.
Anmeldungen bis zum 11. Mai. Weitere Infos findest du hier.
Über 60 Aussteller, darunter Ausbildungsbetriebe, Berufsfachschulen, Beratungsinstitutionen und nationale und internationale Hochschulen, beraten dich zu ihren Angeboten. Unter den Ausstellern: die brandenburgischen Hochschulen!
Weitere Infos entdeckst du hier.
Am 11.10. veranstaltet die Fachhochschule für Finanzen Königs Wusterhausen den Ausbildungs- und Hochschulinformationstag mit Vertreter:innen aller im Land Brandenburg angebotenen Ausbildungs- und Studiengänge.
Lerne die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Land Brandenburg kennen.
Weitere Informationen findest du hier.
Du willst schon vor dem Studium wissen, was dich erwartet? Nutze im Schnupeprstudium deine Chance und lerne für einige Tage einen oder mehrere Studiengänge an der Technischen Hochschule Wildau kennen. Erlebe die moderne, zukunfts- und praxisorientierte Campushochschule in den Herbstferien.
Für alle, die weiter weg wohnen – auch online! Nähere Informationen inklusive Online-Formular zur Voranmeldung zum Schnupperstudium findest du hier.
Vor dem Bewerbungsstart an der Fachhochschule Potsdam findet für Interessierte am 01. Dezember eine Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit (BASA-online) | Berufsbegleitender Fernstudiengang“ per Zoom-Konferenz statt.
Der Link für die Zoom-Konferenz kann bei der Studiengangskoordinatorin Alena Kohlmann per Mail angefragt werden: