Keine Suchergbenisse
Leider wurde nichts gefunden, was deiner Suche entspricht. Bitte versuche es noch einmal mit anderen Kriterien.
Leider wurde nichts gefunden, was deiner Suche entspricht. Bitte versuche es noch einmal mit anderen Kriterien.
Bei Perspektiventag am Domgymnasium in Brandenburg an der Havel beraten dich Studierende und Expert:innen der Technischen Hochshcule Brandenburg zu allen 24 Studiengängen in gleich 3 Fachbereichen. Lust dabei zu sein?
Weitere Infos hier.
Studieren vor dem Studieren – werde Juniorstudierende:r!
Die Bewerbung für die Teilnahme am Juniorstudium an der Universität Potsdam ist zum Wintersemester möglich, also im Oktober 2023; starteteaber bereits im Mai. Finde heraus, was dich motiviert, Juniorstudierender zu werden.
Mit einer fachlichen Beurteilung von einer Lehrerin oder eines Lehrers, die dich aus dem Unterricht kennt und ein Fach unterrichtet, das mit dem Studienwunsch im Juniorstudium in Beziehung steht, und dem Einverständnis der Eltern und der Schule kann es dann losgehen.
Lust darauf?
Alle Infos, Podcast und O-Töne von Studierenden findest du hier.
Du willst schon vor dem Studium wissen, was dich erwartet? Nutze im Schnupeprstudium deine Chance und lerne für einige Tage einen oder mehrere Studiengänge an der Technischen Hochschule Wildau kennen. In den Herbstferien kannst du vom 23.10. bis 04.11.2023 die moderne, zukunfts- und praxisorientierte Campushochschule erleben.
Nähere Informationen inklusive Online-Formular zur Voranmeldung zum Schnupperstudium findest du hier.
Nutze die Gelegenheit, dich beim virtuellen Hochschulinformationstag der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) aus erster Hand über Besonderheiten des Medizinstudiums im Land Brandenburg, über das individuelle Aufnahmeverfahren sowie Möglichkeiten der Finanzierung des Studiums zu informieren!
Mit einer bunten Mischung aus Beiträgen von Dozierenden und Studierenden hast du die Möglichkeit, dir ein authentisches und persönliches Bild von der MHB, ihrem innovativen Studienangebot sowie ihren praxisorientierten Lern- und Lehrformaten zu machen. Parallel zu den jeweiligen Programmpunkten werden Chaträume geöffnet, in denen – ebenfalls live – du all deine Fragen stellen kannst.
Nähere Informationen zum VIT (virtuellen Infotag) und zur Online-Anmeldung findest du hier.
Die Fachhochschule Potsdam informiert zum Studiengang Soziale Arbeit (BASA-online), Berufsbegleitender Fernstudiengang (B. A.) im Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften.
Die Veranstaltung findet über Zoom statt. Den Link erhältst du per Mail an alena.kohlmann@fh-potsdam.de.
Allgemeine Infos findest du hier.
Die Bundesagentur für Arbeit bietet digitale Elternabende für das Schuljahr 2023/2024 und informiert Familien und Jugendliche bei der Entscheidung für ihre nachschulische Ausbildung zu verschiedenen Themen. Am 14. Dezember steht die Studien- und Berufswahl als Familienthema im Fokus.
Wie können Familien in der Übergangssituation unterstützen?
Zur Anmeldung für die Online-Infoveranstaltung geht es hier.
Fragen und Infos zum Studium? Ganz einfach und persönlich aufs Handy? Der Messenger-Chat der brandenburgischen Hochschulen macht es möglich.
Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und die Datenschutzbestimmungen gelesen habe.
Zum Messenger-Service