„Telematiker:innen können nicht „nur“ programmieren.“, so Valentin, Student der Telematik an der Technischen Hochschule Wildau und am Hasso-Plattner-Institut

Der Studiengang Telematik ist an der Technischen Hochschule Wildau (THW) der einzige in ganz Deutschland. Gerade die Arbeit mit Robotern hat Student Valentin gecatcht. Praktika machte er direkt an der THW im RoboticLab Telematik. Und jetzt studiert er IT-Systems Engineering am Hasso-Plattner-Institut (HPI) der Universität Potsdam und steht kurz vor dem Abschluss im Master.

Sorry, aber da müssen wir nochmal genauer nachfragen, um welchen Studiengang es sich hier eigentlich handelt und wie Valentin, aktuell Masterstudent und Autor dieses Artikels, seine Laufbahn durch die Telematik sogar an verschiedenen brandenburgischen Hochschulen absolviert.

Valentin, Masterstudent am HPI in Potsdam, lächelnd, Quelle: privat
Valentin, Masterstudent am HPI in Potsdam, Quelle: privat

Lieber Valentin, viele wissen vor Start des Studiums so gar nicht, was sie studieren möchten: Wie war das bei dir und warum hast du dich für den Studiengang Telematik entschieden?

Buntes Mikrofon mit Fragezeichen auf lila Hintergrund, symbolisierend eine Frage in einem Gespräch bzw. Interview.

Dieser Vortrag hat meine Einstellung von „Telematik? Was ist das?“ hin zu „Okay, das klingt schon richtig gut!!“ geändert und seitdem den Wunsch geprägt, dies auch nach dem Abitur zu studieren.

Welche Studieninhalte hat die Telematik?

Glühbirnen-Illustration in gelbem Kreis, symbolisiert inspiriertes Denken und neue Ideen. Perfekt für kreative Konzepte.

Telematiker:innen können nicht „nur“ programmieren. Wenn es praktische Probleme in der realen Welt gibt, dann können wir auch mit der entsprechenden Hardware umgehen und entsprechende intelligente Lösungen schaffen.

Wie gestaltete sich das duale Studium für dich, also der praktische Teil, und welche Vorteile konntest du daraus ziehen?

Buntes Mikrofon mit Fragezeichen auf orangefarbenem Hintergrund

„Man muss als Telematiker:in nach dem Studium nicht erst aus der theoretischen Welt in die praktische Welt geführt und eingearbeitet werden; man ist schon als Student die ganze Zeit in der praktischen Welt drinnen!“.

Gibt es besondere praktische Erfahrungen während des Bachelorstudium der Telematik an der TH Wildau?

Studierender bei der Arbeit mit einem Roboter im RoboticLab Telematik an der Technischen Hochschule Wildau, Quelle: Baertha, Technische Hochschule Wildau
RoboticLab Telematik, Quelle: Baertha, Technische Hochschule Wildau

Wieso hast du dich für die THW entschieden? Gab es eine Alternativhochschule?

Gebäudeansicht der Technischen Hochschule Wildau.
Campus Technische Hochschule Wildau, Quelle: THW

Dein Highlight an der THW, dein Lieblingsplatz, deine schönste Erinnerung an die THW sind…?

LogicBox - aus dem Studiengang der Telematik, Quelle: Privat
LogicBox, Quelle: Privat

Wann hast du beschlossen, dass du einen Master machen möchtest und warum hast du diesen am HPI begonnen?

Campus Hasso-Plattner-Institut Hauptgebäude, Sommeraufnahme mit Sicht auf die Gebäude mit Baum, Wiesen und Gehwegen,Quelle: HPI
Campus Hasso-Plattner-Institut Hauptgebäude, Quelle: HPI

Dein Highlight am HPI, dein Lieblingsplatz sind…?

Campus Hasso-Plattner-Institut, Außenansicht des HPI mit Wasser und Gehwegen vor dem Gebäude, Quelle: Privat
Campus Hasso-Plattner-Institut, Quelle: Privat

Hattest du vor deiner Studienwahl einen Berufswunsch oder hat sich dieser im Studium verändert?

Wer hat dich bei deinen Entscheidungen beraten?

Weiterführende Informationen Technische Hochschule Wildau

Weiterführende Informationen Hasso-Plattner-Institut

Chatten, liken, sharen - Studierende am Handy. Werde Botschafter:in der Studienmarke Brandenburg.

Erzähle uns deine Story!

Du hast noch einen guten Tipp oder möchtest einfach mal deinen Studiengang im Studieren in Brandenburg-Blog vorstellen!

Schreibe uns deine Nachricht an:
info@studieren-in-brandenburg.de