Was interessiert dich? Welches Studium passt zu dir?

Workshops, Insta-Lives, Online-Self Assessments...

Allgemeine Fragen und Antworten rund ums Studium.

Ob 2023 DEIN Jahr wird, entscheidest DU!

Melde dich auf der Website mit eigenem Profil an und bereite dich noch vor dem nächsten großen Bewerbungs-Run auf dein Studium –  wann immer du willst, wo auch immer du bist – gründlich vor!

WIE das? Mit der druckfrischen Neuauflage des Workbooks für StudieninteressierteAls E-Book mit interaktiven Aufgaben und Notizfunktionen oder einfach zum Ausdrucken begleitet dich das Workbook Schritt für Schritt bei deiner Studienwahl.

Wo geht’s zum Download? Einfach auf „Studieren in Brandenburg“ kostenfrei anmelden und das komplette Buch herunterladen.

Mit deinem Profil profitierst du von

  • einer jederzeit abrufbaren Merkliste mit all deinen Terminen, Videos und Kontakten…
  • vielen spannenden Freebies wie das Workbook für Studieninteressierte, Checklisten und, und, und…

WERDE TEIL DER STUDIEREN IN BRANDENBURG – COMMUNITY!

Dein Entscheidungs-Quickie: Der Brandenburger Interessentest

ENTDECKE DEINE

INTERESSEN UND

DEN PASSENDEN STUDIENGANG!

DER

BRANDENBURGER

INTERESSENTEST

 

Kostenlos. Wissenschaftlich. Individuell.

IN NUR

WENIGEN MINUTEN

ZUM WUNSCHSTUDIENGANG!

Interessiert, aber jetzt keine Zeit zum Testen oder Recherchieren?

Wir erinnern dich an den Test und vieles andere mehr mit dem „Studieren in Brandenburg“ – Newsletter!

Wusstest du, dass...?

  • im Jahr 2021  83.360 Menschen nach Brandenburg zogen,
  • fast jede:r fünfte Zuzügler:in unter 18 Jahre alt war,
  • die Landkreise Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming und Potsdam-Mittelmark dank der Neuansiedlungen oder Erweiterungen von Microvast, BASF oder Tesla zu den wirtschaftlich erfolgreichsten in Deutschland zählen (Quelle: Niveauranking 2022 / IW Consult) und
  • Brandenburg zunehmend attraktiv für Fachkräfte ist? Bei der Nettozuwanderung der 25 – 30-jährigen liegt die Mark auf Rang 3 der deutschen Bundesländer, bei den 30 – 50-jährigen sogar auf Platz 1. (Quelle: IW Consult).

 

Ein guter Grund, jetzt die Bewerbungsfristen fürs Sommersemester 2023 zu checken!

Studierende auf dem Campus Griebnitzsee der Universität Potsdam.

Warum Brandenburg? 7 gute Gründe für ein Studium im Land Brandenburg.

Huckleberrys Flossstationen: Schippern durch ganz Brandenburg

Bock auf hippes Campen?

Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten: Zwischen Baum und Zeit

Entdecke neue Perspektiven!

Schloss Königs Wusterhausen

Einmal wie ein:e König:in flanieren!

Eventlocation Werft: Essen oder jobben im industriellen Schick

Auf einen Cocktail?

Fair Café Eberswalde: Mehr als nur Kaffee

Nur soviel zahlen, wie du kannst!

Wildpark Schorfheide: Natur pur für Groß und Klein

Heute schon einen Luchs gefüttert?

Deutschland links, Polen rechts: Die Stadtbrücke von Frankfurt (Oder)

Einfach mal zwischen den Ländern hin und her spazieren

Stand Up Paddling im Spreewald: Kopf aus und Zeit für dich

Ab aufs SUP!

Go102 – Kartbahn Altes Lager: Echtes Rennfeeling mit Training, Quali und Rennen

Helm auf und los!

Waschhaus Potsdam: 360° Kultur und Musik

Lust auf Party!

Weltmetropole Berlin: Das Herz Brandenburgs

Hörst du den Beat?

Orientierungsangebote im Überblick

Workshops & Termine

Schnupperstudium Technische Hochschule Brandenburg

3. – 5. April 2023

Einen, zwei oder drei Tage lang Studieren und echte Campusluft schnuppern – diese Möglichkeit bietet die Technische Hochschule Brandenburg in der ersten Osterferienwoche, vom 3. bis zum 5. April 2023.

Bei den Schnupperstudientagen werden Vorlesungen und Workshops in den drei Fachbereichen: Wirtschaft, Technik sowie Informatik und Medien für Schüler:innen der 10. bis 13. Klasse angeboten.

Informationen zum Schnupperstudium und zur Anmeldung findest Du hier.

 

Webinar für Studieninteressierte – Agentur Duales Studium

5. April 2023, 14:00 Uhr

Die Expert:innen der Agentur Duales Studium Land Brandenburg beraten Dich live jeden ersten Mittwoch im Monat in unserem Webinar zum dualen Studienangebot im Land Brandenburg. Derzeit gibt es fast 40 duale Studienangebote an 8 Hochschulen. Stell all deine Fragen!

Bitte melde dich dazu hier an.

Auf dem Handy, in der Hosentasche und immer griffbereit dabei!

Die Koordinationsstelle des netzwerks studienorientierung Brandneburg auf Instagram @studiereninbrandenburg mit Link zum Instagram-Kanal.

Von und mit Studierenden für dich

Blog & Stories: Erfahre, wie es wirklich ist.

Brandenburgs Next Job Model - Eine regionale und internationale Perspektive

Wie finde ich heraus, welcher Beruf oder welches Studium zu mir passt? Eine Frage, welche vielleicht auch dich beschäftigt. Sonst wärst du sicher nicht hier gelandet;-) Doch ist das Thema Berufswahl kein Thema, welches erst mit Abschluss des Studiums relevant wird. Die Materie Arbeiten ist, und das oftmals allein aus der finanziellen Notwendigkeit heraus, für die meisten Studierenden schon vor oder während eines Studiums relevant. Die Rede ist vom Nebenjob, studentischen Job oder dem Minijob. Ganz gleich in welchem Gewand sie daherkommen, viele Studierende müssen während ihres Studiums arbeiten, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen oder um sich das Studium zu finanzieren. Wie sieht es aus auf dem studentischen Job Markt, welche Herausforderungen hält dieser für dich bereit und welche Chancen bietet er dir unverhofft. Das Studentenwerk Potsdam und die Studierenden Sophia und Hikmet erzählen dir, wie es läuft und laufen kann – aus regionaler und internationaler Perspektive.

 

Zum Interview mit Sophia

Zum Interview mit Hikmet

Deine Studiengangsuche!

In Brandenburg gibt es über 350 Studiengänge. Du kennst deine Interessen und hast bereits genauere Vorstellungen von deinem Studiengang? Mit der detaillierten Suche des brandenburgweiten Hochschulkompass findest du den passenden Studiengang.

 

 

Messenger-Chat

Fragen und Infos zum Studium? Ganz einfach und persönlich aufs Handy? Der digitale Messenger-Chat der brandenburgischen Hochschulen macht es möglich!

Schreibe mit den Studienberatungen per WhatsApp und erhalte Antworten auf all deine Fragen rund ums Studieren im Land Brandenburg.

 

Mediathek

Du möchtest deine Interessen und das für dich spannendste Studienangebot mithilfe praktischer Aufgaben entdecken oder einfach per Handy oder Tablet die brandenburgischen Hochschulen erkunden?

Dann nutze die Mediathek mit Kurzvideos, Campustouren, Online-Ralleys und Self Assessments, Webinaren zur Studienorientierung und vielem mehr.

Beratung & Kontakt

Wie geht es nach der Schule weiter? Soll ich studieren oder lieber eine Ausbildung machen? Welches Studium passt zu mir?

Wenn du dir diese Frage noch stellst, dann wende dich gern direkt an die brandenburgischen Hochschulen. Hier findest du auch in Pandemiezeiten Beratungsangebote – per Telefon, E-Mail oder Videokonferenz.

Finde dein Study-Match im WhatsApp-Chat!

Fragen und Infos zum Studium? Ganz einfach und persönlich aufs Handy? Der Messenger-Chat der brandenburgischen Hochschulen macht es möglich.

Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 16 Jahre alt bin und die Datenschutzbestimmungen gelesen habe.