Brandenburger Interessentest 2.0: Schon bald passende Studiengänge in Minuten entdecken!

Upgrade des Brandenburger Interessentests!

🔔 Richtig gelesen! Wir arbeiten aktuell an einem Upgrade des dir bekannten Brandenburger Interessentests.
Sein Vorbild: Kein geringerer als der Studium-Interessentest des Hochschulkompasses.

Deine Vorteile

Der Test ist kostenlos, ohne Anmeldung und mit einem freshen, intuitiven Design. In nur wenigen Minuten entdeckst du dein ganz persönliches Match deiner Interessen und dazu passender Studiengänge im Land Brandenburg. Schnelle Ergebnisse, eine tolle Ausgangsbasis für das Gespräch mit Studienberatungen, Eltern, Freund:innen und Lehrkräften – und einfach perfekt für deine nächste Entscheidung in puncto Studienwahl!

Bleib dran!

 

 

Schritt für Schritt zur Studienwahl: Wie würden es Brandenburgs Studis machen?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Entdecke dich und Brandenburg!

Studentin Charlotte zeigt dir wo die Reise zum Wunschstudiengang beginnt, wie du deinen Interessen entsprechende Studiengänge findest und warum du unbedingt im Land Brandenburg studieren solltest.

Studentin Charlotte erkundet Brandenburg mit dem Fahrrad. Wald im Hintergrund, Coverbild Entscheidungsvideo

Entdecke dich und Brandenburg!

Studentin Charlotte zeigt dir wo die Reise zum Wunschstudiengang beginnt, wie du deinen Interessen entsprechende Studiengänge findest und warum du unbedingt im Land Brandenburg studieren solltest.

Student Sascha auf dem Basketballfeld, Text Studieren in Brandenburg: Im Punktefieber mit Sascha im Hintergrund. Coverbild des Entscheidungsvideos

Informiere dich und vergleiche!

Student Sascha führt dich ganz easy durch den Informationsdschungel der Studienwahl und verrät dir wo du dich informierst, wie du alle Informationen rund ums Studium im Land Brandenburg vergleichst und was du unbedingt beachten solltest bevor du deinen Traumstudiengang wählst.

Lehramtsstudent Mattis lächelt vor Umzugskartons, Text: Studieren in Brandenburg - Tapetenwechsel mit Mattis. Coverbild des Entscheidungsvideos

Entscheide und organisiere dich!

Student Mattis scheute keinen Richtungswechsel und entschied sich zum Studiengangwechsel und Hochschulwechsel. Wie das ging aber vor allem wie du dem bei deiner Studienwahl vorbeugen kannst, erfährst du hier.

Studentin Josephine in einer Bibliothek mit Buch in der Hand, Text: Studieren in Brandenburg, auf Umwegen mit Josephine. Coverbild des Entscheidungsvideos

Reflektiere deine Entscheidung!

Studentin Josephine kennt die kleinen und großen Umwege einer Entscheidungsfindung und ermutigt dich, deine Studienwahl zu prüfen. Checke mit ihr nochmal alle wichtigen Fragen zur Studienwahl durch und entdecke mit ihr die ersten Tipps zum Studienstart.

Deine Studiengangsuche!

In Brandenburg gibt es über 350 Studiengänge. Du kennst deine Interessen und hast bereits genauere Vorstellungen von deinem Studiengang? Mit der detaillierten Suche des brandenburgweiten Hochschulkompasses findest du den passenden Studiengang.

 

 

Orientierungsangebote im Überblick

Für alle!

Interaktives Workbook zur Studienwahl mit 90 Seiten, Grafik und Illustration mit 2 Studierenden und vielen Schlagwörtern und Zeichnungen, Stichworte Reflexion, praktische Aufgaben, Hinweis auf Downloadmöglichkeit des Workbooks, Stäreken entdecken und vieles mehr, Copyright: Christoph Kellner Workbook
Signature Illustration zu den Studienberatungen der brandenburgischen Hochschulen Studienberatung
Ein Bild, das alle Themen der Social Media Kanäle unter @studiereninbrandenburg illustriert. Verlinkung zur Unterseite des Social Media Angebotes der Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg, Copyright: Christoph Kellner. Social Media
Signature Illustration zur Mediathek der Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg. Mediathek
Signature Illustration zu den Workshopangeboten der Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg. Workshop

Für dich!

Illustrierte Inhalte und Möglichkeiten von Online Self Assessments. Signaturegrafik der Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg in Lachs, Lila, Schwarz und Grau und Weiß, Thema: Online-Self-Assessment Copyright Christoph J Kellner. Online-Self-Assessments
Signature Illustration zum Blog der Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg, Thema Blog und Stories Studierender und von Expert:innen,Schlagworte wie authentisch, Insiderwissen, von anderen lernen, Studiengänge usw. Blog
Signature Illustration zum Online-Terminkalender der Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg. Termine & Veranstaltungen
Signature Illustration zum Brandenburger Interessentest der Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg. Brandenburger Interessentest

Termine to come...

Campus der Fachhochschule Potsdam in der Kiepenheuer Allee in Potsdam.

Online-Infoveranstaltung „Soziale Arbeit (BASA-online)

1. Dezember, 18:00 – 19:00 Uhr

Vor dem Bewerbungsstart an der Fachhochschule Potsdam findet für Interessierte am 01. Dezember eine Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit (BASA-online) | Berufsbegleitender Fernstudiengang“ per Zoom-Konferenz statt.

Frau im Labor lächelt und betrachtet Roboterarm-Prototyp. Entwurf hängend, Werkzeuge im Hintergrund.

Traumberuf MINT – Messe Berlin

3. Dezember, 09:00 – 15:00 Uhr

Deutschlands größte Messereihe zur Studien- und Ausbildungswahl in IT, Technik, Naturwissenschaften – das ist die Messe Traumberuf Berlin. Treffe Expert:innen vieler Unternehmen aber auch die Studienberatungen der Technischen Hochschule Wildau, Technischen Hochschule Brandenburg und Universität Potsdam.

Auf dem Handy, in der Hosentasche und immer griffbereit dabei!

Blog & Stories: Erfahre, wie es wirklich ist.

Studentin bei BTU Cottbus arbeitet an technischem Projekt, inspiriert von Wirtschaftsingenieurwesen. (Foto von ThisisEngineering RAEng)

Warum Wirtschaftsingenieurwesen an der BTU für Studentin Maren genau ihr Ding ist und vielleicht auch deins!

Du interessierst dich für Technik, hast aber auch ein Faible für Wirtschaft und Organisation? Dann könnte der Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) für dich passend sein. So ist dieser auf jeden Fall genau Marens „Ding“! Maren studiert an der BTU und schwärmt für die perfekte Mischung aus BWL und Maschinenbau, die ihr das Studium bietet. Der zulassungsfreie Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen  ist ein kleiner „Underdog“, in dem man nicht nur lernt, wie Maschinen funktionieren oder Produktionsprozesse optimiert werden, sondern auch, wie Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich geführt werden.

Aber Maren, erzähl uns gern selbst, warum du dich für diesen Studiengang und die BTU entschieden hast und wer dich zu dieser Studienwahl inspiriert hat.

Studieren in Brandenburg. Es kann so einfach sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wake & Camp: Mit 920m die längste Wakeboardanlage Brandenburgs.

Hier geht es auf Board.

Sich einfach mal hängen lassen: Übernachte in hängenden Zelten mitten im Kiefernwald.

Hier geht’s zum Check-In.

Gratis-Ausblick auf den Cottbuser Ostsee: der größte künstliche See Deutschlands in spe

Einen Blick wert

Huckleberrys Flossstationen: Schippern durch ganz Brandenburg

Bock auf hippes Campen?

Baumkronenpfad Beelitz-Heilstätten: Zwischen Baum und Zeit

Entdecke neue Perspektiven!

Schloss Königs Wusterhausen

Einmal wie ein:e König:in flanieren!

Eventlocation Werft: Essen oder jobben im industriellen Schick

Auf einen Cocktail?

Fair Café Eberswalde: Mehr als nur Kaffee

Nur soviel zahlen, wie du kannst!

Wildpark Schorfheide: Natur pur für Groß und Klein

Heute schon einen Luchs gefüttert?

Deutschland links, Polen rechts: Die Stadtbrücke von Frankfurt (Oder)

Einfach mal zwischen den Ländern hin und her spazieren

Stand Up Paddling im Spreewald: Kopf aus und Zeit für dich

Ab aufs SUP!

Go102 – Kartbahn Altes Lager: Echtes Rennfeeling mit Training, Quali und Rennen

Helm auf und los!

Waschhaus Potsdam: 360° Kultur und Musik

Lust auf Party!

Weltmetropole Berlin: Das Herz Brandenburgs

Hörst du den Beat?

Interessiert, aber jetzt keine Zeit zum Recherchieren?

Wir erinnern dich an das Upgrade des Brandenburger Interessentests und vieles andere mehr mit dem Studieren in Brandenburg-Newsletter!

Mein Studieren in Brandenburg: Schon registriert?

Einloggen, recherchieren, merken, teilen, vergleichen und immer wieder Antworten auf deine persönlichen Fragen rund um die Studienwahl finden!

Mit der kostenfreien Registrierung auf Studieren in Brandenburg hast du all deine persönlichen Informationen wie passende Studiengänge oder dein Testergebnis per Klick auf einen Blick.

Mein Studieren in Brandenburg – dein Wallet ab Beginn deiner Studienorientierung bis zum Start ins Studium!

 

 

Tablet mit Karte von Brandenburg und Animationen, Text Studieren in Brandenburg Actionbound, Hände halten das Gerät.

App-solut genial!

 

 

Actionbound App

Du möchtest die brandenburgische Hochschullandschaft in nur 20-Minuten per App und im Rahmen eines Quiz kennenlernen?

Im Actionbound Studieren in Brandenburg reist du mit den Avataren Luisa und Jannis per Zug durch das Land Brandenburg. Jeder Stopp – eine Hochschule samt Quizfrage und Informationen zum Studienangebot, News zum Campus und Fun Facts, die den besonderen Charme jeder Hochschule und dazugehörigen Hochschulstadt ausmachen.

 

 

 

 

zum Actionbound

Beratung & Kontakt

Wie geht es nach der Schule weiter? Soll ich studieren oder lieber eine Ausbildung machen? Welches Studium passt zu mir?

Wende dich gern direkt an die Studienberatungen der brandenburgischen Hochschulen. Für dich und deine Fragen – per Telefon, E-Mail oder Videokonferenz.