Schule adé, Studium olé: 6 Tipps zum Bergfest deiner Sommerferien

Unter freiem Himmel schlafen, fünf Kugeln Eis essen, mit dem Stand-Up-Paddle über den See gleiten, sich im Freiluftkino in ferne Welten träumen oder auf dem Balkon einfach mal alle viere gerade sein lassen – die Ferienzeit könnte nicht schöner sein! Der Sommer in Deutschland lässt die Temperaturen auf Höchstwerte schnellen, womit auch das Ferienfeeling ordentlich hochkocht. Damit du dennoch einen kühlen Kopf bewahrst und die Vorbereitungen fürs Studium nicht versäumst, gibt dir das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg sechs wertvolle Tipps pünktlich zum Bergfest deiner Sommerferien.

Hier kommen deine Tipps!

Icon Studieninteressierte am Laptop

Tipp 1:

Immatrikuliere dich!

Die Studienplatzbörse des Hochschulkompasses. Sich schnell und unkompliziert immatrikulieren. Denkblase: Fertig...und drin.
Quelle: Canva
Icon Checkbox mit Häkchen

Tipp 2:

Überprüfe spezielle Zulassungs-/Zugangsvoraussetzungen wie Eignungstests, Sprachvoraussetzungen oder Vorpraktika!

Praktisch studieren und Praktika vor und während des Studiums absolvieren. Junge Frau in einer Holzwerkstatt. Denkblase: Genau mein Ding.
Quelle: Canva
Icon Brücke

Tipp 3:

Checke dein Fachwissen
in Vorkursen/ Brückenkursen!

Wissen fürs Studium auffrischen. Junge Frau mit Kopfhörern vor Laptop während eines Online Self Assessments. Denkblase: Wiederholung ist immer gut
Quelle: Canva
Icon Geld

Tipp 4:

Mach den Double-Check in puncto Finanzierung!

Ein Studium finanzieren. Sparschwein mit Geld und Sonnenbrille. Denkblase: Money, money, money...
Quelle: Canva
Icon Umzugskiste

Tipp 5:

Packe deine Umzugskiste!

Für ein Studium umziehen. Junger Mann mit Umzugskiste. Denkblase: Endlich die eigenen 4 Wände.
Quelle: Canva
Icon Kopfhörer

Tipp 6:

Hau dir nen Podcast aufs Ohr!

Informationen rund ums Studium via Podcasts der brandenburgischen Hochschulen. Junger Mann mit Kopfhörern auf einer Wiese im Land Brandenburg. Denkblase: Studieren in Brandenburg gefällt mir.
Quelle: Canva

Last but not least: Genieße deine Ferien!

Nachdem du nun so Einiges zum Checken, Lesen und Hören für deine optimale Studienvorbereitung an die Hand bekommen hast, darf natürlich eine Sache nicht auf der Strecke bleiben: Genieße den Sommer und genieße deine Ferien! Denn solltest du dein Studium starten, so werden die Monate August und September während deines Studiums auch Prüfungsmonate sein. Egal wo du im Land Brandenburg studierst, es gibt viel zu entdecken. Nutze die Zeit und „bereise“ die Umgebung deines zukünftigen Campus, starte ein Floßabenteuer, radele einmal durch die Lausitz, schau dir deine Hochschulstadt an oder tue zwischendurch einfach mal nichts. Vielleicht stößt du ja sogar mithilfe folgender Links auf das ein oder andere „hidden secret“ und außergewöhnliche Ausflugsziel. Psst: Noch gibt es ja das 9-Euro-Ticket, mit welchem du einmal quer durch ganz Brandenburg reisen kannst. Es lebe der Sommer!

Tipps fürs Reiseland Brandenburg

Ausflugsziele in Brandenburg

Inspirationen & Informationen zur Studienwahl im Land Brandenburg

Instagram

@studiereninbrandenburg: Auf dem Instagram-Kanal des Netzwerks schaust du kurzen Insta-Lives und Reels mit Studierenden hinter die Kulissen deines potentiellen Wunschstudiengangs.

Messenger-Chat

Du hast eine Idee wohin die Reise geht, aber noch Fragen und Infos zum Studium? Schreibe mit den Studienberatungen per WhatsApp und erhalte Antworten auf all deine Fragen rund ums Studieren im Land Brandenburg

Studienorientierung leicht gemacht. Auf Insta, Facebook, im Web und per Newsletter.

Du hast eine Frage zur Vorbereitung deines Studiums und möchtest dich mit einem/einer Berater:in aus der Studienberatung der jeweiligen brandenburgischen Hochschule persönlich austauschen. Dann los!

Dein Kontakt zu den Studienberatungen der brandenburgischen Hochschulen