Themen Hochschulen

Keine Suchergbenisse

Leider wurde nichts gefunden, was deiner Suche entspricht. Bitte versuche es noch einmal mit anderen Kriterien.

Digitale Studieninfowoche – Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Die digitale Studieninfowoche lädt alle Studieninteressierten ein, sich über das Studienangebot der Hochschule zu informieren. In Online-Studiengangpräsentationen und Live-Chats informieren Lehrende und Studierende der Hochschule aus erster Hand.

Ob Fragen zu Studienangeboten, Chancen auf dem Arbeitsmarkt oder wie gut es sich in Eberswalde studieren und leben lässt – all das und vieles mehr kannst du während der Studieninfowoche erfahren.

Weitere Informationen findest du hier.

Einstieg Berlin – Messe für Ausbildung, Studium & Gap Year

Auf der Messe Einstieg Berlin am 15. und 16. November erwartet dich u.a. die Technische Hochschule Wildau mit spannenden Themen wie:

  • zahlreiche Hochschulen, Unternehmen und Gap-Year-Anbieter:innen
  • Vortragsprogramm mit Infos zu Ausbildung, Studium und mehr auf der Einstieg Bühne
  • Expert:innen für Berufsorientierung, die deine Bewerbungsunterlagen checken und dir beim Speedcoaching wertvolle Tipps für deinen Bewerbungsprozess geben
  • kostenloser Interessencheck mit Ausstellermatching
  • viele Mitmach-Stationen und Berufe zum Ausprobieren
  • Themenschwerpunkt: Karriere im öffentlichen Dienst

Nähere Infos hier.

Ding Ding Ding – 3te Runde des Brandenburger Science Slam neigt sich dem Ende

Brandenburger Science Slam – what? Wenn du dem Blog von Studieren in Brandenburg folgst, was du sicher tust;-), oder schon einmal eine Infoveranstaltung der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg besucht hast, dann ist dir dieser Begriff nicht neu. Schon im letztem Jahr berichteten wir im Blog zu diesem spannenden Veranstaltungsformat – dem Brandenburger Science Slam, welcher dieses Jahr bereits zum dritten Mal, und das sehr erfolgreich, stattfindet.

Um das Publikum, also dich:-)  sowie andere Studieninteressierte, im Land Brandenburg für Wissenschaft zu begeistern, bringen die Präsenzstellen unter der Schirmherrschaft von Dr. Manja Schüle – Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur im Land Brandenburg – Wissenschaft an Orte im Land Brandenburg, wo sie sonst nicht zu finden ist, wie z. B.  Kneipen, Kulturhäuser, Kleinkunstbühnen oder z.B. einen Hangar.

Mehr lesen

Tag der offenen Tür Zukunftstag Brandenburg BTU Cottbus-Senftenberg

Tag der offenen Tür feat. Zukunftstag – BTU Cottbus-Senftenberg

Der Tag der offenen Tür ist die ideale Gelegenheit für Schüler:innen, Lehrer:innen und Eltern, die BTU Cottbus-Senftenberg näher kennenzulernen. Am Zentralcampus Cottbus und am Campus Senftenberg präsentieren sich die unterschiedlichen Studiengänge, es gibt Einblicke in das duale Studium sowie Infos zu Studienbedingungen, Finanzierung, zu Auslandssemestern und allem, was es neben dem Studium an der BTU Cottbus-Senftenberg zu entdecken gibt.

Das vollständige Programm für den Tag der offenen Tür am Campus Cottbus und am Campus Senftenberg findest du unter diesem Link. Und gleichzeitig findet dieses Jahr der Zukunftstag 2024 für Jungen und Mädchen in Brandenburg im Rahmen des Tages der offenen Tür statt und gibt Schülerinnen und Schülern der 9. bis 13. Klassen Gelegenheit, die Studiengänge der BTU kennenzulernen und sich insbesondere Einblicke in naturwissenschaftlich-technische Berufsbilder zu verschaffen. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Campusführung für Studieninteressierte & Eltern in Eberswalde

Einmal über den Stadt- und den Waldcampus schlendern, in Hörsäle reinschauen und die Mensa testen – das kannst du gemeinsam mit deinen Eltern an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde.

Einfach per Mail anmelden und Termin vereinbaren.: offen@hnee.de

Stuzubi Messe Berlin

Auf der Stuzubi Messe Digital – der Studien – Ausbildungsmesse – lernst du online Möglichkeiten deiner nachschulischen Bildung kennen, erhältst Antworten zu Fragen der Berufsorientierung und tauchst in soziale Projekten und Auslandsaufenthalte ein, die deinen weiteren Werdegang zeichnen könnten.

Zur Programmvorschau und Anmeldung geht es hier.

Campustour Hasso-Plattner-Institut

Walk around und lerne den Campus des Hasso-Plattner-Instituts kennen. Ob in der Digital Engineering Fakultät, in der Mensa oder auf dem kleinen Steg am Wasser mitten auf dem Campus am Griebnitzsee – lerne HPI-Studierende und diesen wirklich sehr einzigartigen Campus des Landes Brandenburg kennen.

Melde dich hier für eine der aktuellen Campusführungen an.

Fachtag Informatik – TH Wildau

Der Fachtag Informatik der Technischen Hochschule Wildau richtet sich an interessierte Schülerinnen und Schüler ab der Klassenstufe 10, die in spannenden Workshops und Vorlesungen Einblicke in das umfassende Gebiet der Informatik erhalten wollen. Die Studiengänge Biosystemtechnik/Bioinformatik, Telematik, Wirtschaftsinformatik, Logistik, Verkehrssystemtechnik und Automatisierungstechnik stellen aktuelle Projekte und Forschungsthemen anschaulich dar und geben Möglichkeit zum Ausprobieren und Fragen.

Einen genauen Ablaufplan und alle Infos zu den einzelnen Veranstaltungen findet ihr.

 

 

Advent, Advent – die Zeit für deine Wunschliste der coolsten Studi-Gadgets rennt!

Tick, Tack –  in wenigen Tagen weihnachtet es – wieder einmal – und sicher hast du dein noch recht frisch bezogenes WG-Zimmer schon „feiertagsfest“ gemacht, das Bahnticket in die Heimat gebucht und bist gedanklich bereit, einen wohlverdienten Break nach deinen ersten spannenden Wochen an der Hochschule einzulegen bevor du danach direkt in die Prüfungsphase gehst.

Doch hast du auch schon deinen Wunschzettel geschrieben? Jetzt ist erstmal Weihnachten und deshalb stellen wir dir heute die 6 besten Gadgets für Studis vor, die das Leben auf dem Campus verschönern und das Studieren ganz einfach etwas einfacher machen;-)

Mehr lesen

Kinder Uni an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Der etwas andere Schulausflug: Vom 11. – 15. März entdecken Kinder der 5. und 6. Klasse bei der Kinder Uni an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde Antworten auf spannende Fragen aus der Welt der Nachhaltigkeit.

Weitere Informationen und einen Link zur Anmeldung wird es ab Januar hier geben.

 

Campus und Hauptgebäude der Hochschule für nachhaltige Entwicklung mit Studierenden.

Hochschulinformationstag HNE Eberswalde

Türen auf! Am 1. Juni öffnet die Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde parallel zum Stadtfest Eberswalde ihre akademischen Türen. Lerne direkt und auf dem Campus das Studienangebot kennen, lasse dir Fragen rund ums Studium beantworten und freue dich auf ein lockeres Meet & Greet mit Studierenden an Deutschlands grünster Hochschule.

Das Programm erscheint ab April hier.

Zukunftstag 2025

Am 03.04.2025 findet im Land Brandenburg zum wiederholten Male der Zukunftstag statt, an welchem sich viele brandenburgische Hochschulen, wie z. B. die Technische Hochschule Brandenburg, die Technische Hochschule Wildau, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf beteiligen.

Worum geht es? Forschen, Weltenbummeln, Entwickeln oder ein eigenes Unternehmen leiten? Und? Die Suche nach dem Traumberuf.

Seid dabei und informiere dich hier.

 

Tag der offenen Tür & Campusfest TH Brandenburg

Spannende Workshops, interessante Schnuppervorlesungen, Technik zum Anfassen, erlebnisreiche Campusführungen und jede Menge Spaß: Am Tag der offenen Tür bist du eingeladen die Technische Hochschule Brandenburg kennenzulernen. Inklusive Campusfest!

Mehr Infos dazu hier.

Gebäudeansicht der Technischen Hochschule Wildau.

Hochschulinformationstag -Technische Hochschule Wildau

Du möchtest an der Technischen Hochschule Wildau ein Studium beginnen, hast aber vorab noch so viele Fragen? Perfekt! Dann komme am 1. Juni 2024 zum Hochschulinformationstag – kurz HIT, auf welchem du u. a. Antworten auf Fragen zum Studienangebot, Studieninhalten und der Finanzierung eines Studiums erhältst.

Hier geht’s zum HIT.

Schnupperstudium Europa-Universität Viadrina

Studieren auf Probe und Zeit: Wenn du dich für das Studienangebot an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) interessierst und dir einen näheren Einblick in verschiedene Studiengänge und das Studierendenleben wünscht, dann plane für dich ein Schnupperstudium ein. Komm und probiere dich aus!

Weitere Informationen erhältst du hier.

Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt Oder aus der Vogelperspektive.

Tag der offenen Tür Europa-Universität Viadrina

Einen ersten Überblick zum Hochschulstudium erhalten, erfahren was du wie studieren kannst und dabei Rat der Studienberatung, der Dozent:innen und vor allem Studierender einholen? Das kannst du im Januar und auch am 27. Juni 2024 auf dem Hochschulinformationstag der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

Weitere Informationen folgen hier.

Feierabend! – Das Networking-Event im Co-Working Space der THB

Es gibt viele gute Gründe für ein breites und stabiles Netzwerk. Die Expert:innen und Studierende der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) könnten sie jetzt alle aufzählen, aber komm doch einfach vorbei und lass uns im CoworkingSpace im Wohnheim der THB gemeinsam an deinem arbeiten. Bier gibt’s natürlich auch! ;)

Zur Anmeldung geht es hier.

BTC Messe: Tag der Schiene

Am Freitag, dem 15.09.2023, triffst du Expert:innen der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) auf der Messe Bahn Technologie Campus (BTC) Tag der Schiene. Erhalte Infos zu  24 Studiengängen der 3 Fachbereiche an der THB.

Zur Anmeldung geht es hier.

vocatium Berlin focus 2024

Auf der März-Ausgabe der Vocatium Fachmesse für Ausbildung und Studium in Berlin lernst du alles rund um deine möglichen Bildungswege wie die Ausbildung, das Studium und das Praktikum. Sei dabei mit vielen Unternehmen, Hochschulen und Ausstellern, darunter auch die Technische Hochschule Brandenburg.

Der Eintritt ist frei. Weitere Infos findest du hier.

2. Golm Science Slam an der Universität Potsdam

Senden Fluten Signale aus, mit denen man die bedrohte Bevölkerung rechtzeitig warnen könnte? Was sagen unsere Blickbewegungen beim Lesen darüber aus, wie wir einen Satz verarbeiten? Forschende und Studierende aus den Human- und den Naturwissenschaften präsentieren kurz, verständlich und maximal unterhaltsam die Fragen und Ergebnisse ihrer eigenen Arbeit.

Das Publikum fungiert als Jury und wählt den oder die Beste des Abends. Mehr Infos findest du hier.
Sei dabei und melde dich hier an.

Messe – ABI Zukunft Berlin

Die wohl größte Berufsinforma­tions­messe für die Zeit nach dem Abitur! Hier lernst du alles rund um deine möglichen Bildungswege wie die Ausbildung, das Studium und das Praktikum kennen. Treffe viele Unternehmen, Hochschulen und Aussteller, darunter auch die Technische Hochschule Wildau, Technische Hochschule Brandenburg und Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg.

Alle weiteren Infos findest du hier.

vocatium Berlin II + Havelregion

Auf der Fachmesse für Ausbildung lernst du alles rund um deine möglichen Bildungswege wie die Ausbildung, das Studium und das Praktikum. Sei dabei mit vielen Unternehmen, Hochschulen und Ausstellern, darunter auch die brandenburgischen Hochschulen.

Der Eintritt ist frei. Weitere Infos findest du hier.

HPI Sommercamp

Jedes Jahr im Sommer kommen Schüler:innen ab 16 Jahren aus ganz Deutschland für fünf Tage mit Studierenden des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam zusammen, um spielerisch mehr über digitale Technologien wie Lern-App oder Smartphone zu erfahren und in Teams erste kleine Anwendungen zu entwickeln.

Leider ist die Bewerbungsfrist schon abgelaufen, aber merke dir diesen Termin für 2025 schon heute vor! Weitere Infos findest du hier.

 

Messe Vocatium Cottbus

Auf ein Wort mit der Zentralen Studienberatung der Brandenburgischen Technischen Universität Brandenburg und vielen mehr? Auf der Vocatium, die übrigens an mehreren Standorten im Jahr stattfindet, triffst du auf Expert:innen, die dich u.a. wohnortnah über die Studienangebote und Studienbedingungen informieren.

Auch dabei: Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Der Eintritt in der Lausitz-Arena ist frei. Weitere Informationen findest du hier.

Das kleine ABC der Nachhaltigkeit – Nachgefragt bei…der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde

Nach I hal I tig – wie der Duden es beschreibt, bedeutet: sich auf längere Zeit stark auswirkend und die ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit betreffend. Klar, nur was hat das mit einem Studium im größten Bundesland Ostdeutschlands zu tun? Die Antwort ist einfach: Wer im Land Brandenburg studiert, bemerkt recht flink, dass ein Studium an den brandenburgischen Hochschulen immer für Entwicklung und eine Zukunft voller grüner Ideen steht. Wie sich das genau gestaltet, erfährst du hier.

Mehr lesen

Virtueller Hochschulinformationstag Psychologie/Psychotherapie

Nutze die Gelegenheit, dich beim Hochschulinformationstag der Medizinischen Hochschule Brandenburg aus erster Hand über Besonderheiten des approbationskonformen Direktstudiums Psychotherapie, über das individuelle Aufnahmeverfahren sowie Möglichkeiten der Finanzierung des Studiums zu informieren!

Mit einer bunten Mischung aus Beiträgen von Dozierenden und Studierenden hast du die Möglichkeit, dir ein authentisches und persönliches Bild von der MHB, ihrem innovativen Studienangebot sowie ihren praxisorientierten Lern- und Lehrformaten zu machen. Parallel zu den jeweiligen Programmpunkten werden Chaträume geöffnet, in denen – ebenfalls live – du all deine Fragen stellen kannst.

Den Link zum Anmeldeformular und Webex-Raum findest du hier.

Virtueller Informationstag (VIT) Medizin

Nutze die Gelegenheit, dich beim virtuellen Informationstag der Medizinischen Hochschule Brandenburg (MHB) aus erster Hand über Besonderheiten des Medizinstudiums im Land Brandenburg, über das individuelle Aufnahmeverfahren sowie Möglichkeiten der Finanzierung des Studiums zu informieren!

Mit einer bunten Mischung aus Beiträgen von Dozierenden und Studierenden hast du die Möglichkeit, dir ein authentisches und persönliches Bild von der MHB, ihrem innovativen Studienangebot sowie ihren praxisorientierten Lern- und Lehrformaten zu machen. Parallel zu den jeweiligen Programmpunkten werden Chaträume geöffnet, in denen – ebenfalls live – du all deine Fragen stellen kannst.

Nähere Informationen zum VIT (virtuellen Infotag) und zur Online-Anmeldung findest du hier.

Hochschulinformationstag – Hochschule für nachhaltige Entwicklung

Willkommen auf dem Waldcampus der Hochschule für nachhaltige Entwicklung! Lerne am Hochschulinformationstag die Hochschule und ihre Akteur:innen, die vielfältigen Studienprogramme und die Besonderheiten eines Studiums an der HNEE kennen!

Du hast Fragen zum Studienangebot oder interessierst dich für einen konkreten Studiengang? Dann melde dich gern beim Team der Studienberatung unter studieren@hnee.de!

Tag der offenen Tür – Technische Hochschule Brandenburg

Spannende Workshops, interessante Schnuppervorlesungen, Technik zum Anfassen, erlebnisreiche Campusführungen und jede Menge Spaß: Am Tag der offenen Tür lädt die Technische Hochschule Brandenburg alle Interessierten ein, die Hochschule kennenzulernen.

Unter dem Motto „Forsche und Entdecke“ können alle Bereiche der Hochschule (spielerisch) erkundet werden. Professor:innen stehen dabei genauso Rede und Antwort wie Mitarbeiter:innen und Studierende, die vom studentischen Alltag berichten. Dein Highlight: Das kostenfreie Campusfest ab 16 Uhr.

Weitere Informationen findest du hier.

Zukunftstag 2023 – Technische Hochschule Brandenburg

Am 27.04.2023 findet an der Technischen Hochschule Brandenburg der Zukunftstag für Mädchen und Jungen statt. Forschen, Weltenbummeln, Entwickeln oder ein eigenes Unternehmen leiten? Schüler:innen ab Klasse 7 sind eingeladen sich auf die Suche nach ihrem Traumberuf zu machen.

Der Schwerpunkt konzentriert sich auf die sogenannten MINT-Fächer: Mathematik, Ingenieur-, Naturwissenschaften und Technik. Neben wirtschaftswissenschaftlichen ist so insbesondere ein Einblick in naturwissenschaftlich-technischen Berufsbilder möglich.

Das Programm und den Kontakt zur Anmeldung findest du hier.

Schnupperstudium Technische Hochschule Brandenburg

Einen, zwei oder drei Tage lang Studieren und echte Campusluft schnuppern – diese Möglichkeit bietet die Technische Hochschule Brandenburg in der ersten Osterferienwoche, vom 3. bis zum 5. April 2023.

Bei den Schnupperstudientagen werden Vorlesungen und Workshops in den drei Fachbereichen: Wirtschaft, Technik sowie Informatik und Medien für Schüler:innen der 10. bis 13. Klasse angeboten.

Informationen zum Schnupperstudium und zur Anmeldung findest Du hier.

 

Roll-UP am Eingang der Präsenzstelle Velten als Terminankündigung des monatlich stattfindenden Studieninfoabend.

Studieninfoabend: Präsenzstelle Velten

Am jeweils ersten Mittwoch im Monat lädt die Präsenzstelle Velten dich und deine Eltern von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem Studieninformationsabend ein. Im großen Besprechungsraum im Erdgeschoss (gleich neben der Fahrschule) informiert dich die Präsenzstelle zu deinen Studienmöglichkeiten im Land Brandenburg und beantwortet all deine Fragen.

Zur Anmeldung (bis 6. Januar!) geht es hier.

3. Brandenburger Science Slam

7 * Wissenschaft mal anders! Nach den großen Erfolgen des 1. und 2. Brandenburger Science Slams heißt es auch 2024 von April bis Juni wieder „Bühne frei für die Wissenschaft Brandenburgs“. Wo? An den sieben Standorten der Präsenzstellen findet jeweils ein Science Slam statt.

Erlebe die Vielfalt sowie Kompetenz der Hochschul- und Forschungslandschaft im Land Brandenburg. Wissenschaftler:innen des Landes Brandenburg präsentieren dir in jeweils zehnminütigen Vorträgen verständlich und unterhaltsam ihre Forschungsthemen.

Infos dazu findest du hier.

Potsdamer Tag der Wissenschaften

Am 4. Mai 2024 findet der Potsdamer Tag der Wissenschaften zum elften Mal statt. Mehr als 33 Hochschulen, Schulen und Forschungseinrichtungen Brandenburgs präsentieren auf dem Telegrafenberg ihren Arbeitsalltag jenseits der Institutsmauern.

Mit dabei: die Universität Potsdam, die Fachhochschule Potsdam, die Technische Hochschule Wildau, die Technische Hochschule Brandenburg, die Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg und Fachhochschule Potsdam.

Nähere Informationen findest du hier.

Infotag für alle Design-Studiengänge

Am 23. Januar hast du die Möglichkeit, die Bachelor-Studiengänge, Lehrende und Studierende aus dem Fachbereich Design an der Fachhochschule Potsdam kennenzulernen. Im Fokus stehen die Studiengänge Interfacedesign, Kommunikationsdesign und Produktdesign.

Erhalte Infos zum Studium inklusive einer Mappenberatung für die verpflichtenden Eignungsprüfungen. Die Veranstaltung wird hybrid stattfinden – sowohl vor Ort an der Fachhochschule als auch online in Form einer Videokonferenz. In der Präsenzveranstaltung hast du zudem die Möglichkeit, Studierende und den Campus kennenzulernen.

Zur Anmeldung entweder in Präsenz oder online geht es hier.

Schnupperstudium Januar 2023 – Hasso-Plattner-Institut

Schon mal in eine echte Vorlesung reingehört? Echte Uni-Luft geschnuppert? Studieren kann man probieren: Unter diesem Motto öffnet das HPI – Deutschlands universitäres Exzellenz-Zentrum für Digital  Engineering,  Lehrveranstaltungen für Schüler:innen und Schüler im Rahmen des Schnupperstudiums 2023. Für dich die perfekte Möglichkeit, um den Studienalltag und das Campusleben einmal ganz hautnah mitzuerleben.

Weitere Informationen findest du hier.

For Internationals: Hochschulinformationstag in Eberswalde

Du bist international Studierender und startest dein Auslandssemester an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung? Du möchtest dein Studium an einem der nachhaltigsten Hochschulstandorte Deutschlands beginnen?

Auf dem Hochschulinformationstag der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde erhältst du alle Infos rund um ein Studium an der HNEE. Sei es in spannenden Gesprächen mit Profs und Studierenden oder in Workshops.

Nähere Informationen erhältst du hier.

Hochschulinformationstag – Hochschule für nachhaltige Entwicklung

Nachhaltigkeit studieren in Eberswalde – wie das geht, erfährst du auf dem Hochschulinformationstag der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in spannenden Gesprächen mit Profs und Studierenden.

Lerne alle Studiengänge kennen, lass dich über den Stadt-und Waldcampus führen und tauche ein in studentische Initiativen und Projekte der HNEE.

Weitere Informationen erhältst du hier.

alt

Schnupperstudium 2023 Europa-Universität Viadrina

Du willst schon vor deinem Studium wissen, was Dich erwartet? Du möchtest einfach mal Studierender auf Probe sein? Das Schnupperstudium vom 6. Juni bis 7. Juli 2023 an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) macht es möglich!

Nutze die Chance und schnuppere einfach als Studi für einen oder mehrere Tage rein. Besuche im Schnupperstudium Lehrveranstaltungen, lerne die Lehrenden und Studierenden kennen und sieh Dir deinen Uni-Campus persönlich an.

Weiter Infos findest du schon bald hier.

Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt Oder aus der Vogelperspektive.

Tag der offenen Tür Europa-Universität Viadrina

Du willst die Uni, Profs und zukünftige Mitstudierende kennenlernen? Dann komm zum nächsten Tag der offenen Tür an die Europa-Universität Viadrina.  Auf Campus-Spaziergängen, in interessanten Vorträge aus den Fachbereichen, Bibliotheksführungen und während der Wohnheim-Tour kannst du all deine Fragen stellen und dich auf dein Studium in Frankfurt (oder) vorbereiten.

Das Programm findest du schon bald hier.

 

Studierende vor der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) beim Selfie.

Infotag – Europa-Universität Viadrina

Du spielst mit dem Gedanken, an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) zu studieren und möchtest vorher mal austesten, wie es sich anfühlt? Dann auf zum Infotag der Europa-Universität Viadrina am 25. Januar.

Besuche interessante Vorträgen, Vorlesungen und Arbeitsgemeinschaften der drei Fakultäten und nutze die Campusführung, um die Uni besser kennenzulernen.

Weitere Informationen findest du hier.

7. Fachtag Technik und Naturwissenschaften

Der 7. Fachtag Technik und Naturwissenschaften auf dem Campus der Technischen Hochschule Wildau richtet sich an Schüler:innen ab Klassenstufe 10, die interessante Einblicke in die vielfältigen technischen und naturwissenschaftlichen Fragestellungen unserer Zeit erhalten möchten.

Mitarbeitende aus ingenieurtechnischen und naturwissenschaftlichen Studiengängen der TH Wildau stellen in Workshops, Schülerlaboren und Vorlesungen aktuelle Projekte und Forschungsthemen anschaulich dar und geben dir die Möglichkeit zum Anwenden, Ausprobieren und Fragen.

Das Programm zum Fachtag findest du schon bald hier.

 

53. Internationales Studierendenfilmfestival Sehsüchte

Auch im Jahr 2024  bewegt sich das Sehsüchte Festival aus den Gebäuden der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf heraus und wird sich stattdessen im Herzen Potsdam wiederfinden. Sei dabei und schnuppere echte Filmluft mit einem Schuss Berufsorientierung;-)

Wie das? Natürlich in einer guten Mischung aus vielfältigen Panels, Workshops und Partys.

Mehr Infos findest du hier.

Studierende aus der Vogelperspektive am Campus Griebnitzsee der Universität Potsdam.

Hochschulinformationstag – Universität Potsdam

Am Hochschulinformationstag stellen alle Studienfächer der Universität Potsdam ihr Angebot auf digitalem Wege vor. Darüber findest du all deine Antworten rund ums Studium auf einem digitalen Infomarkt, in Gesprächsrunden mit Studierenden und auf Führungen durch ausgewählte Uni-Bereiche

Der  Hochschulinformationstag (HIT) wird am 13. Juni 2024 auf dem Campus Griebnitzsee stattfinden, das Programm dafür findest du hier .

Zukunftstag Brandenburg 2023

Architekt:in oder Bauingenieur:in werden? … Oder vielleicht Maschinenbauer:in, Umweltschutzbeauftragte:r, Biotechnologe:in, Chemiker:in, oder, oder? Beim Zukunftstag Brandenburg können Jugendliche ab Jahrgangsstufe 7 vor Ort im Betrieb oder auch digital Berufe direkt ausprobieren und ihren Traumberuf entdecken. Mit dabei: Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, das Hasso-Plattner-Institut und viele mehr.

Der Zukunftstag gibt Schüler:innen der 9. bis 12. Klassen Gelegenheit, die Studiengänge der BTU kennenzulernen und sich insbesondere Einblicke in naturwissenschaftlich-technische Berufsbilder zu verschaffen.

Das Programm der BTU wird hier zeitnah veröffentlicht.

Alle Informationen zum Zukunftstag Brandenburg findest du hier.

Campus der Fachhochschule Potsdam in der Kiepenheuer Allee in Potsdam.

Online-Infoveranstaltung „Soziale Arbeit (BASA-online)

Vor dem Bewerbungsstart an der Fachhochschule Potsdam findet für Interessierte am 02. Dezember eine Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit (BASA-online) | Berufsbegleitender Fernstudiengang“ per Zoom-Konferenz statt.

Der Link für die Zoom-Konferenz kann bei der Studiengangskoordinatorin Alena Kohlmann per Mail angefragt werden:

14. Wildauer Wissenschaftswoche – Technische Hochschule Wildau

Eine Woche geballte Forschung und Transfer… Hier erwartet dich ein vielfältiges Programm verschiedener Fachveranstaltungen zum breiten Spektrum der angewandten Forschung und Entwicklung an der Technischen Hochschule Wildau.

Weitere Informationen folgen hier.

Gebäudeansicht der Technischen Hochschule Wildau.

Hochschulinformationstag der Technischen Hochschule Wildau

Du interessierst dich für ein Studium an der Technischen Hochschule Wildau, kennst aber noch nicht die Antworten auf alle Fragen rund ums Studium? Was studieren? Wie bewerben? Und wie schaut eigentlich der Campus aus?

Gemeinsam mit der Studienberatung der Technischen Hochschule Wildau, aber auch Studierenden und Dozent:innen tauchst du ins Campusleben ein und bekommst dein Starterpaket für ein Studium auf einem der modernsten Campus des Landes Brandenburg.

Informationen zum Programm und Ablauf findest du rechtzeitig vor der Veranstaltung hier.

 

Filmworkshop in den Herbstferien – Jetzt anmelden!

Du interessierst Dich für Filme und hast Lust, die Herbstferien zu nutzen, um das „Filme machen“ zu erlernen? Du bist ein Filmfan und zwischen 12 und 17 Jahren alt? Dann melde dich jetzt beim Filmworkshop der Jungen Filmuni und der Präsenzstelle Prignitz in Neuruppin an.

Hier produzierst du im Rahmen eines 6-tägigen Filmworkshops unter der Anleitung erfahrener Filmemacherinnen und Filmemacher der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf selbst einen Film.

Der Filmworkshop findet in Neuruppin in der Jugendkunstschule (Am Alten Gymnasium 1-3 | Schulplatz)statt. Zur Anmeldung geht es hier.

 

 

Virtueller Hochschulinformationstag der Medizinischen Hochschule Brandenburg

Beim virtuellen Hochschulinformationstag der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane werden die Studiengänge Medizin und Psychologie vorgestellt. Erfahre mehr über die Studiengänge in Beiträgen von Dozierenden und Studierenden.

In einer Kombination aus im Vorfeld erstellten Videos und interaktiven Live-Programmpunkten sowie zusätzlichen Chaträumen tauscht du dich aus und erhältst authentische Einblicke sowohl in den Studienalltag als auch in die Medizinische Hochschule Brandenburg und ihre praxisorientierten Lehrformate.

Nähere Informationen zu Veranstaltungsdetails und Hinweise zur Anmeldung erhältst du hier.

Study Stream #7: Getting started – Herzlich willkommen an der Uni Potsdam im WiSe 2022/23!

Los geht´s – das Studium an der Universität Potsdam beginnt und damit auch eine Menge Fragen: Woher bekomme ich meinen Stundenplan? Wie sollte ich mich vorbereiten? Wo lerne ich nette Leute kennen? Und kann ich eigentlich auch ein Auslandssemester machen?

Gemeinsam mit Studierenden, der Zentralen Studienberatung und dem International Office sprechen wir im Livestream über diese und noch mehr Fragen. Am Ende können Sie Ihr Wissen rund um das Studium in einem Quiz unter Beweis stellen und mit etwas Glück sogar einen Preis gewinnen!

Hier geht es zum Stream.

vocatium Potsdam – Fachmesse für Ausbildung + Studium

Über 60 Aussteller, darunter Ausbildungsbetriebe, Berufsfachschulen, Beratungsinstitutionen und nationale und internationale Hochschulen, beraten dich zu ihren Angeboten. Unter den Ausstellern: die brandenburgischen Hochschulen!

Weitere Infos entdeckst duhier.

Digitale Messe – vocatium videochat

im videochat der Vocatium können Jugendliche und Eltern mit Ausbildungsbetrieben, Fachschulen, Hochschulen und Akademien aus ganz Deutschland und dem Ausland sprechen. Die Themen: Ausbildung, Studium, Duales Studium, Auslandsaufenthalt, Bewerbung & Co.

Hier geht es zur Messe.

vocatium Berlin/Havelregion 2022 – Fachmesse für Ausbildung + Studium

Unternehmen, Hochschulen, Berufsfachschulen sowie Beratungsinstitutionen informieren Schüler:innen am 21. und 22. September zu den Themen Ausbildung, duales und klassisches Studium.

Ort: Stadthalle Falkensee, Scharenbergstraße 15, 14612 Falkensee

Mehr Infos unter: https://www.vocatium.de/fachmessen/vocatium-berlinhavelregion-2022

Terminankündigung zur Veranstaltung MINT-Orientierungsexpress mit Zugansicht.

MINT-Orientierungsexpress: Infoveranstaltungen für Studieninteressierte und Eltern

Interessierst Du Dich sich für ein Studium im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik (MINT)? Bist Du unsicher, welches MINT-Fach Du studieren willst? Möchtest Du Dich gezielt auf ein MINT-Studium vorbereiten?

Am 17.09.22 startet das Orientierungs- und Vorbereitungsprogramm MINT-Orientierungsexpress an der TH Wildau, das in Vollzeit oder parallel zu zum Praktikum, FSJ o.ä. absolviert werden kann.

Du kannst kannst Dich bis zum 11.09.22 anmelden.
In der Online-Infoveranstaltung zum MINT-Orientierungsexpress erfährst Du mehr über Inhalt, Umfang und Anmeldung.
Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Eine Anmeldung zur Infoveranstaltung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos und Anmeldung zum MINT-Orientierungsexpress: https://www.th-wildau.de/mint-orientierungsexpress

Roll-UP am Eingang der Präsenzstelle Velten als Terminankündigung des monatlich stattfindenden Studieninfoabend.

Studieninfoabend: Präsenzstelle Velten

Am jeweils ersten Mittwoch im Monat lädt die Präsenzstelle Velten dich und deine Eltern von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem Studieninformationsabend ein. Im großen Besprechungsraum im Erdgeschoss (gleich neben der Fahrschule) informiert dich die Präsenzstelle zu deinen Studienmöglichkeiten im Land Brandenburg und beantwortet deine Fragen.

Zur Anmeldung geht es hier.

 

Ausbildungs- und Hochschulinformationstag – Fachhochschule für Finanzen

Am 28.09. veranstaltet die Fachhochschule für Finanzen Königs Wusterhausen den Ausbildungs- und Hochschulinformationstag mit Vertreter:innen aller im Land Brandenburg angebotenen Ausbildungs- und Studiengänge.

Lerne die Vielfalt der Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten beim Land Brandenburg kennen.

Weitere Informationen findest du hier.

Roll-UP am Eingang der Präsenzstelle Velten als Terminankündigung des monatlich stattfindenden Studieninfoabend.

Studieninfoabend: Präsenzstelle Velten

Am jeweils ersten Mittwoch im Monat lädt die Präsenzstelle Velten dich und deine Eltern von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr zu einem Studieninformationsabend ein. Im großen Besprechungsraum im Erdgeschoss (gleich neben der Fahrschule) informiert dich die Präsenzstelle zu deinen Studienmöglichkeiten im Land Brandenburg und beantwortet deine Fragen.

Zur Anmeldung geht es hier.

 

 

Blogbeitrag zum Thema "Zurück auf dem Campus" nach der Pandemie mit Link zum Artikel.

Zurück auf dem Campus: Ein Blitzlichtgewitter Studierender des Landes Brandenburg

„First time, first love!“ Ob man es glaubt oder nicht, aber so fühlt sich der erste echte Schritt auf den Campus tatsächlich für viele Studierende im Land Brandenburg an. Einige haben ihr „erstes Mal“ – also ihr erstes Wiedersehen – mit der Hochschule, mit ihrem Campus und ihren Kommiliton:innen nach mehreren Semestern tatsächlich so empfunden. Für manche waren es sogar vier Semester, die sie während der Pandemie komplett in Online-Lehre und meist recht isoliert von ihren Mitkommiliton:innen verbracht haben. Und auch die zukünftigen „Ersties“, darunter vielleicht auch du, die sich aktuell für das Wintersemester bewerben (Achtung Frist endet Mitte Juli!), haben erstmalig wieder die Gelegenheit persönlich an einem Hochschulinformationstag teilzunehmen. Aber warte! Studieren, was war das nochmal?

Mehr lesen

Instagram-Livestream zum Viadrina Day

Auf der Suche nach dem perfekten Studienplatz fürs Wintersemester? Im Juni und Juli stehen zwei große Events für Studieninteressierte an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder) an: Der Tag der offenen Tür am Viadrina Day am 22.06. und das Schnupperstudium „Student for a day“ (06.06.-07.07.). Die Viadrina-Studentinnen Sam und Diana verraten euch im Livestream von #MeetYourStudentMonday auf Instagram, was euch beim Viadrina Day und beim Schnupperstudium erwartet und warum sich ein Ausflug nach Frankfurt (Oder) unbedingt lohnt.

Ihr könnt eure Fragen im Chat stellen oder euch später das Video vom Livestream anschauen. Ihr findet Stream und Video auf Instagram @deine.stubb

Alle Infos zur Europa-Uni Viadrina findet ihr unter diesem Link.

Tag der offenen Tür am Viadrina Day

Du willst die Uni, Profs und zukünftige Mitstudierende kennenlernen? Dann komm‘ am 22. Juni 2022 zum Viadrina Day an die Europa-Universität Viadrina. Die Türen stehen Dir offen für Campus-Spaziergänge, interessante Vorträge aus den Fachbereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften, Bibliotheksführungen und eine Wohnheim-Tour. Falls dann noch Fragen bleiben, wirst Du sie an den vielen Informationsständen los.

Lasst uns diesen besonderen Tag gemeinsam erleben! Wir freuen uns auf Euch.

Alle Infos zum Viadrina Day 2022 findest du unter diesem Link.

Die Website der einzelnen Fakultäten und Infos zu den dortigen Studiengängen findest du hier für Rechtswissenschaften, hier für Wirtschaftswissenschaften und hier für Kulturwissenschaften.

Bei Fragen melde Dich gern bei uns:
Zentrale Studienberatung
Tel. +49 (0) 335 5534 4444 bzw. +49 (0) 335 5534 4411
E-Mail study@europa-uni.de

Instagram @viadrina

 

 

Schnupperstudium an der Viadrina

Student for a day an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder): Du willst schon vor deinem Studium wissen, was Dich erwartet? Du möchtest studieren, weißt aber nicht, ob das zu Dir passt und wie das geht?

Dann nutze die Chance und schnuppere einfach als Studi für einen oder mehrere Tage rein. Besuche unsere Lehrveranstaltungen an unseren drei Fakultäten: Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Kulturwissenschaften, lerne unsere Lehrenden und Studierenden kennen, sieh Dir unseren Uni-Campus an und schnuppere Uni-Luft … Weitere Infos gibt es hier.

Das Studienangebot zum „Reinschnuppern“ findest du unter diesem Link.

Mehr Infos zu den einzelnen Fakultäten und Studiengängen findest du hier für Rechtswissenschaften, hier für Wirtschaftswissenschaften und hier für Kulturwissenschaften.

Zudem gibt es jeden Mittwoch um 13 Uhr eine kostenfreie Campusführung!

Startpunkt ist im Foyer des Auditorium Maximum (AM).

 

Bei Fragen oder zur Planung Deines Schnupperstudiums melde Dich gern bei uns:
Zentrale Studienberatung
Tel. +49 (0) 335 5534 4444 bzw. +49 (0) 335 5534 4411
E-Mail study@europa-uni.de

Instagram @viadrina

Instagram-Livestream: Get to know – Universität Potsdam

Die Studentinnen Luise und Josephine von der Universität Potsdam stellen euch im Livestream ihre Universität vor und gehen dabei besonders auf das umfangreiche Studienangebot der verschiedenen Fakultäten, die Ausstattung und Lage der Uni Potsdam sowie auf Besonderheiten im Studienalltag und die Bewerbungsvoraussetzungen ein. Ein Muss für alle Studieninteressierten! Der Stream findet im Rahmen unserer Reihe #meetyourstudentmonday auf Instagram auf @deine.stubb statt.    

Studi’O Days 2022 – Studienorientierung Brandenburg

Du überlegst zu studieren, weißt aber noch nicht genau, was, wie und an welcher Hochschule? Komm zu den Studi’O Days! Lausche Hochschulvorstellungen und Live-Vorträgen zu Studiengängen, stelle Fragen in Gesprächsrunden oder entdecke ganz einfach und bequem deinen Campus.

Das Netzwerk Studienorientierung Brandenburg steht dir mit Berater:innen und Studierenden der brandenburgischen Hochschulen und der Studentenwerke Potsdam und Frankfurt (Oder) sowie der Agentur Duales Studium Land Brandenburg vom 07. – 11. Juni in Workshops und Info-Veranstaltungen zur Seite.

Mit dabei sind folgende Hochschulen:

  • Universität Potsdam
  • Fachhochschule Potsdam
  • Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
  • Technische Hochschule Brandenburg
  • Technische Hochschule Wildau
  • Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
  • Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
  • Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
  • Fachhochschule für Finanzen des Landes Brandenburg Königs Wusterhausen

Alle Infos zum Programm der Studi‘ O Days gibt es unter diesem Link.

 

vocatium Teltow-Fläming – Fachmesse für Ausbildung & Studium

Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr auf der Messe vocatium Teltow-Fläming 2024 in Ludwigsfelde!

Das Forum für:

  • Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium
  • Freiwilliges Engagement

Mit dabei sind Vertreter:innen der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), der Fachhochschule Potsdam, der Technischen Hochschule Wildau, der Technischen Hochschule Brandenburg und der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.

Weitere Infos findest du hier.

Vocatium – Fachmesse für Ausbildung & Studium I Cottbus

Informiere dich über Ausbildung, Studium, Praktikum und mehr bei der vocatium Cottbus 2022!

Das Forum für:

  • Berufswahl und Bildungswege: Ausbildung und/oder (duales) Studium
  • Freiwilliges Engagement

Mit vor Ort sind Vertreter:innen der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg.

Das vocatium-Profil im Überblick:

  • Präsenzmesse mit angemeldeten Schüler*innen / terminierte Messegespräche
  • Vorträge von Ausstellern

Adresse des Veranstaltungsortes:

Lausitz-Arena Cottbus

Hermann-Löns-Straße 19

03050 Cottbus

Video-Chat zur Studienentscheidung – BTU Cottbus-Senftenberg

In einer Informationsrunde für Studieninteressierte geben dir Studienberater:innen Antworten auf alle Fragen rund um ein Studium an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU). Du erhältst wichtige Informationen und bekommst Studienmöglichkeiten und deren Berufsperspektiven aufgezeigt.

Neben grundlegenden Informationen über die Inhalte der Studiengänge der BTU werden u.a. folgende Themen behandelt:

Studienwahl und Studienentscheidung
Bewerbung, Studienvorbereitung und Studienbeginn
Studienbedingungen und Studienablauf
Hochschulzugang ohne allgemeine Hochschulreife

Teilnahme über diesen Link zum Video-Meeting.
Allgemeine Infos findest du hier.

Hochschulinformationstag Universität Potsdam

Der nächste Hochschulinformationstag (HIT) der Universität Potsdam findet  am 10. Juni 2022 von 9:00 – 15:30 Uhr am Campus Griebnitzsee statt. Wir freuen uns, Sie persönlich an unserer Universität begrüßen zu können. Am Hochschulinformationstag werden alle Studienfächer unserer Universität vorgestellt und die wichtigsten universitären Einrichtungen wie die Zentrale Studienberatung präsentieren ihr Angebot zur Begleitung im Studium. Beim Infomarkt stellen sich zudem Einrichtungen innerhalb und außerhalb der Uni Potsdam vor, deren Angebote Sie vor dem Studium, bei Einstieg ins Studium, mitten im Studium oder auch bei Abschluss des Studiums sicher gut gebrauchen können. Anfang Juni 2022 finden Sie hier das detaillierte Programm des HIT 2022.
Auf der Erde sitzende Studierende im kreativen Austausch mit vielen praktischen wie dekorativen Elementen-

Summerschool für Bauingenieurwesen

An der Fachhochschule Potsdam findet in der Woche vom 15. August bis 19. August die Summerschool für das Bauingenieurwesen für Schüler:innen der 10. bis 12. Klasse statt. Technikinteressierte sind herzlich eingeladen herauszufinden: Was machen Bauingenieurinnen später genau? Was und wie lernt man Bauingenieurwesen?

Im Rahmen der Summerschool haben Teilnehmerinnen die Möglichkeit für sich herauszufinden, ob ihr Technikinteresse der erste Schritt in Richtung Bauingenieurwesen sein kann. Passt einer der Bauingenieurstudiengänge zu mir? Welche Voraussetzungen sollte ich mitbringen, um später erfolgreich als Bauingenieurin durchzustarten?
Hereinschnuppern und sich selbst ein Bild machen, das funktioniert in der Summerschool hervorragend!

Die Anmeldung und weitere Informationen sind hier zu finden: https://www.fh-potsdam.de/fachbereiche/fachbereich-bauingenieurwesen/studium-lehre/summerschool

Junge Menschen am Handy auf @studiereninbrandenburg.

Infotag FH Potsdam: Archiv, Bibliothekswissenschaft sowie Informations- und Datenmanagement

Der Fachbereich Informationswissenschaften lädt Interessierte ein, sich selbst ein Bild von den Studiengängen Archiv, Bibliothekswissenschaft sowie Informations- und Datenmanagement zu machen, den Campus anzuschauen und mit Studierenden und Lehrenden ins Gespräch zu kommen.

Am 29. Juni können alle Interessierten etwas über die Besonderheiten und Vorzüge von Archiv, Bibliothekswissenschaft sowie Informations- und Datenmanagement erfahren. Studierende und Lehrende nehmen sich die Zeit, alles zu Studieninhalten und -verlauf, Berufsperspektiven, Auslandsaufenthalte sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekte zu erzählen.  Außerdem können Sie den Campus und die Arbeits- und Seminarräume des Fachbereichs kennenlernen.

Weitere Informationen und das ausführliche Programm gibt es hier: https://www.fh-potsdam.de/infotage

Einfach am Campus herumhängen. Chillen im Weltkulturerbe. Studierende am Campus Neues Palais.

Infotag Fachhochschule Potsdam: Kulturarbeit

Für alle Studieninteressierten, die schon immer mal die Inhalte des Studiengangs Kulturarbeit kennen lernen, Lehrveranstaltungen besuchen, sich mit Studierenden unterhalten oder einfach die Campusatmosphäre genießen wollen!

Auf dich warten verschiedene Lehrveranstaltungen und eine Campusführung! Nutze Sie die Möglichkeit, Studierende und Lehrende zu Studieninhalten und -verlauf, Praktika, Berufsperspektiven sowie Auslandsaufenthalte zu befragen!

Weitere Infos findest du hier.

Probestudium BTU – Erst probieren, dann studieren

28. - 30. Juni Schülerinnen und Schüler können sich während des drei- bis viertägigen Probestudiums über die Inhalte der einzelnen Studiengänge, die späteren Berufsfelder und die Studienbedingungen an der BTU informieren. Das Probestudium bietet neben "echten" Vorlesungen spezielle Vorträge für Schüler*innen, Exkursionen und Gespräche mit Studierenden und Professoren*innen. Auch Kultur und Sightseeing kommen beim abendlichen Stadt-Entdecken nicht zu kurz. weitere Informationen und Anmeldung

Tag der offenen Tür TH Brandenburg

Spannende Workshops, interessante Schnuppervorlesungen, Technik zum Anschauen und viele Informationen zu unserem Studienangebot: Am Tag der offenen Tür laden wir alle Interessierten unter folgendem Link ein, uns und unsere Hochschule kennenzulernen. Unter dem Motto „Forsche und Entdecke“ können alle Bereiche der Hochschule (spielerisch) erkundet werden.

Professorinnen und Professoren stehen dabei genauso Rede und Antwort wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Studentinnen und Studenten, die vom studentischen Alltag berichten.

Weitere Informationen zum Tagesprogramm gibt es unter diesem Link.

 

Instagram-Livestream: Hochschulvorstellungen Europa-Universität Viadrina & FH Potsdam

Get to know – Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) & Fachhochschule Potsdam

In diesem Stream stellen Studierende der Europa-Uni Viadrina und der FH Potsdam ihre Hochschulen vor und gehen dabei vor allem auf die jeweiligen Studienprofile, auf Besonderheiten der Ausstattung und der Standorte sowie auf die umfangreichen Studienangebote beider Hochschulen ein. Uni meets FH – seid live dabei!

Der Stream findet im Rahmen von #MeetYourStudentMonday auf Instagram auf @deine.stubb statt.

Einwahl: Instagram @deine.stubb

#meetyourstudentmonday – jeden Montag live!

 

Instagram-Livestream: Hochschulvorstellung Universität Potsdam

Get to know – Universität Potsdam

Studierende der Universität Potsdam stellen im Livestream ihre Uni vor und gehen dabei besonders auf das umfangreiche Studienangebot der verschiedenen Fakultäten, die Ausstattung und Lage der Uni Potsdam sowie auf Besonderheiten im Studienalltag ein. Ein Muss für alle Studieninteressierten! Der Stream findet im Rahmen von #MeetYourStudentMonday auf Instagram auf @deine.stubb statt.

Einwahl: Instagram @deine.stubb

#meetyourstudentmonday – jeden Montag live!

Instagram-Livestream Hochschulvorstellung TH Brandenburg

Get to know – Technische Hochschule Brandenburg

In diesem Stream stellen Studierende der TH Brandenburg ihre Hochschule vor und gehen dabei vor allem auf das Studienprofil, auf Besonderheiten der Ausstattung und des Standortes sowie auf das umfangreiche Studienangebot ihrer Hochschule mit technischem Profil ein.

Der Stream findet im Rahmen von #MeetYourStudentMonday auf Instagram auf @deine.stubb statt.

Einwahl: Instagram @deine.stubb

#meetyourstudentmonday – jeden Montag live!

Instagram-Livestream: Hochschulvorstellung BTU Cottbus-Senftenberg

Get to know – Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg

Die Studentinnen Laura und Anna von der BTU Cottbus-Senftenberg stellen im Livestream ihre Uni vor und gehen dabei besonders auf das umfangreiche Studienangebot der verschiedenen Fachbereiche, die Ausstattung und Lage der BTU sowie auf Besonderheiten im Studienalltag ein. Ein Muss für alle Studieninteressierten! Alle Infos bekommt ihr auf Instagram auf @deine.stubb.

Einwahl: Instagram @deine.stubb

#MeetYourStudentMonday – jeden Montag live!

Blogbeitrag zum Tema Fun Facts der brandenburgischen Hochschulen. Link zum Blogartikel.

10 superschlaue Dinge, die du unbedingt über die brandenburgischen Hochschulen wissen solltest

197 Bachelor-Studiengänge, Tausende Studierende im WS 2021/2022, eine moderne Ausstattung, eine hohe Qualität der Lehre & Forschung, ein toller Mix aus Theorie & Praxis, Kunst & Kultur soweit das Auge und Ohr reicht, Natur & Stadt für alle und, und, und – die Brandenburgische Hochschullandschaft hat ja so Einiges zu bieten, aber jetzt mal unter uns – das kann doch nicht alles sein? Und das ist es auch nicht.

Bevor euch die Brandenburgischen Hochschulen und die Koordinationsstelle des Netzwerks Studienorientierung Brandenburg frohe Weihnachten und einen guten und vor allem gesunden Rutsch ins Neue Jahr wünschen, haben die Studienberater: innen der Hochschulen mal ein wenig in ihren Archiven gestöbert, echte Urgesteine unter den Dozierenden befragt und ein paar O-Töne Studierender eingefangen. Das Ergebnis: Ein paar superschlaue Fakten zu jeder der neun Universitäten und Fachhochschulen und der Koordinationsstelle selbst, die wir euch pünktlich zu Weihnachten auf den Gabentisch legen. Damit könnt ihr sicher auch Oma & Co beeindrucken und im manchmal so ernsten Gespräch zum Thema Studium und Zukunft einen auf „gebildet“ machen. Here we go!

Mehr lesen