Brandenburger Science Slam 2025: Dein Date mit Wissenschaft und Studienorientierung an einem Freitagabend

Wissenschaft muss nicht trocken und kompliziert sein – das beweist der Brandenburger Science Slam 2025! Dieser geht am 11. April in seine vierte Runde. Gleich an sieben Abenden und an sieben Standorten der Präsenzstellen der Hochschulen des Landes Brandenburg wird von April bis Juni wieder gebattelt, was das Zeug hält.  Auf der Bühne und mittendrin: Slammer:innen aus dem Hochschul- und Wissenschaftskontext, die ihre Forschungsthemen in nur 10 Minuten lehrreich, unterhaltsam und auf kreative Weise präsentieren.

Das kannst du gemeinsam mit dem Publikum der Science Slams mitentscheiden! Kostenfrei, in einer „Friday Night“, in einer coolen Location und mit einem Klick auf einen der Event-Buchungslinks. Wir zeigen dir die Highlights!

5 Gründe, warum du dieses Jahr unbedingt dabei sein solltest

  • Erlebe Wissenschaft live, unterhaltsam und verständlich!
  • Lerne innovative Forschung aus dem Land Brandenburg kennen.
  • Stimme mit ab, welcher Slam der Beste ist!
  • Knüpfe Kontakte mit Wissenschaftler:innen, Studierenden und anderen Neugierigen.
  • Informiere dich zu Studienmöglichkeiten, denn einzig und neu in diesem Jahr: Auch wir sind dabei mit einem Videoslam, der nicht nur dich, sondern auch deine Eltern, Lehrkräfte oder die liebe Tante zum Thema Studienwahl im Land Brandenburg abholen wird.
Das Publikum stimmt ab, Brandenburger Science Slam in Hennigsdorf 2024, Quelle: Thomas Roese

23.05.2025 – Fürstenwalde, Kulturfabrik Fürstenwalde

Auftaktveranstaltung des 4. Brandenburger Science Slams in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt, Quelle: Präsenzstelle Schwedt
Dr. Pasquale Ferrara beim „Slammen“ im Jahr 2024 in Hennigsdorf, Quelle: Thomas Roese
Orangerie im Schlosspark Oranienburg – Eventlocation im Brandenburger Science Slam 2025, Quelle: Stadt Oranienburg
Masterstudentin Susanna auf der Bühne des Brandenburger Science Slams im Jahr 2024, Quelle: Kevin Ryl

Wir haben sie gefragt, welche Bedeutung Wissenschaftskommunikation für sie persönlich hat, und welche Rolle Science Slams dabei spielen und…warum diese auch für Studieninteressierte, also dich, interessant sein können.

Heute buchen und übermorgen abstimmen?